Patrick François Soutter

Gesellschafter, Senior Recruiter // Projektleiter MarCom, Werbekraft Nordost GmbH

Winterthur, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Marketing
Content-Strategie
Produkt Management
Vertriebsmanagement
Strategieentwicklung
Strategieberatung
Data Management
HR-Prozesse
HR Marketing
Staff planning
Sponsoring
Partnermanagement
Strategische Partner
Innovation Management
Innovative Lösungen
Produktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick François Soutter

  • Bis heute 12 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2012

    Senior Recruiter // Projektleiter MarCom

    Werbekraft Nordost GmbH

    Beratung von Unternehmen & Agenturen im Umfeld der Organisations- und Personal-Entwicklung, im Bereich Marketing & Kommunikation, auf Basis von Festanstellungen und/oder projektbezogener Fragestellungen. Uebernahme des gesamten Personalrekrutierungsprozesses von Einzelpersonen bis hin zu Teams.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2010 - Jan. 2012

    Head of Marketing Ecosystmes & Channels

    SAP

    Verantwortlich für das Go-2-Market der SAP (Schweiz) im KMU-Segment, im direkten- und indirekten Vertrieb. (Partner-Management) Abstimmung der einzelnen Business-Pläne nach Themen/Industrien. Fokusierung auf Nutzung von Synergien - Business-Development - Definition der User-Journey/Schlüsselstellen im Evaluationsprozess.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2006 - Dez. 2009

    Head of SME Marketing

    SAP

    Ueberarbeitung des Go-2-Market Modells der SAP (Schweiz) AG, mit Schwerpunkt-Themen im Bereich Business-Development, Partner-Enablement, Branding (SAP Mythenabbau), Werbung und Kommunikationsmassnahmen (Intern- wie extern). Set-Up einer Marketing- und Kommunikationsinfrastruktur für die SAP-Partner-Landschaft (Ecosystems).

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2005 - Aug. 2006

    IT Consultant

    Werbekraft Nordost GmbH

    Business-Development; Evaluierung & Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes aus dem klassischen Off-Line (Print-Bereich) heraus. Aufbau eines portalgetriebenen Ansatzes basierend auf den Aspekten des Sourcings und des Vernetzens der gesuchten relevanten Ressourcen/Skills.

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2002 - Juli 2005

    Realtime Advice AG

    Realtime Advice AG

    Verantwortlich für die Vertriebs- und Kommunikationsmassnahmen bei der Einführung der ersten beiden FINMA-bewilligten Hedgefunds auf der Basis der Technischen Indikatoren. Positionierung der Trendanalysen in aktiv gemanagten Fonds, bzw. von Beratungsmandaten für Vermögensverwalter, Family Offices oder Chief Investment Officers.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2000 - Feb. 2002

    Leiter Marketing Canon Business Systems (B2B)

    Canon Schweiz AG

    Abstimmung der Gesamtaktivitäten im Produkte-Managemenent im Business-to-Business Bereich (B2B) mit dem Mutterhaus Canon Europa. Gesamtkonzeption/Prioritäten-Festlegung des Go-to-Markets für den Schweizer Markt, inkludiert der West- und italienischen Schweiz. Auf- und Ausbau des Partner-Netzwerkes, Gesamtverantwortlich für den Bereich Produkte-Management und Marekting/Communication, P&L Verantwortung B2B.

  • 2 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2000

    Leiter Produkte-Managemetn B2B & B2C

    Canon Schweiz AG

    Gesamtverantwortung für die Marktbearbeitung aus Sicht Produkte-Management des Marktes Schweiz. Schwerpunkt-Themen dabei der gesamte Change- und Transformationsprozess bei der Canon Schweiz AG auf Ebene Produkte-Management, Produkte-Schulung, Vertrieb (direkt/indirekt über Partner-Channel). Führung der gesamten Pre-Sales Organisation (Deutsch- und Westschweiz). Aufbau- und Konzeption eines Ausbildungs- und Schulungskonzeptes über 5 Jahre, mit internen- und externen Partnern.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1994 - Dez. 1998

    Canon Produkt-Manager Farbdrucksysteme

    Canon Schweiz AG

    Positionierung des Bereiches Digital-Druck in definierten Zielmärkten der Druckereien, Werbeagenturen. Evalution und Beratung von Endkunden im Bereich "Digital-Druck" mit Zusatz-Dienstleistungen (Variabler Druck/Software-Lösungen/eCommerce). Initiierung des Ausbildungs- und Schulungskonzeptes aufgrund des Technologie-Wechsels (Analoge Technologie hin zu Digital-Technologie).

  • 6 Monate, März 1990 - Aug. 1990

    Sachbearbeiter

    Vaudoise Versicherungen

    Administrative Führung von BVG-Sammelstiftungen, Customer Care Center.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 1989 - Feb. 1990

    Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen

    Die Mobiliar (ehemals Providentia/Nyon)

    Führung des Hauptbuches, Ausarbeitung von Kennzahlen/KPI's (Controlling), Unterstützung Finanz-Direktor Anlage-Empfehlungen/Vorbereitungsmassnahmen.

  • 2 Jahre, 1987 - Dez. 1988

    Sachbearbeiter

    ZKB - Zürcher Kantonalbank

    ZKB Altstetten, Abteilung Wertschriften-Beratung, Abrechungen

Ausbildung von Patrick François Soutter

  • 1991 - 1994

    Marketing & HR

    Betriebsökonom HWV

    Schwerpunkt-Themen Marketing, HR, Personal-Marketing.

  • 1984 - 1987

    Handel

    Handelsdiplom Kantonskollegium Schwyz

    Kaufmännische Grundausbildung

  • Bis heute

    Diverse Seminare

    ZFU

    Schwerpunkt-Themen bei der Aus- und Weiterbildung waren die Bereiche IT/ICT (Swisscom Data Center), Finanzwesen, Führungscoaching, Coaching, Personal-Entwicklung, Kommunikation, Strategic Selling und Präsentationstechnologien.

  • Bis heute

    Change Management

    Change Management - Erfolgreiches managen von Instablitäten (Prof. Kruse)

  • MBA General Management

    MBA Boston / Executive

    MBA Executive Programm Boston // ZFU

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z