Pascal Ruisinger

Selbstständig, Chief Financial Officer, BRC Solar

Abschluss: Bachelor of Science, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Führungsqualitäten
Organisationstalent
Java
Empathiefähigkeit
Maple
LaTeX
InDesign
Photoshop
Microsoft Office
Teamfähigkeit
Konfliktmanagement
Marketing
Buchführung
Präsentationsfähigkeit
Programmierung
VBA-Programmierung
C++
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Pascal Ruisinger

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Chief Financial Officer

    BRC Solar

    Gründung Elektronik für Photovoltaik

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2017

    Vorstandsvorsitzender

    Studierendenschaft HsKA

    Vorstandsvorsitzender des AStA, dem exekutiven Organ der Studierendenschaft der Hochschule Karlsruhe. Tätigkeiten: Leitung der wöchentlichen Sitzungen, Organisation der operativen und strategischen Aufgaben der Studierendenschaft, Personalführung und - verantwortung, Ansprechpartner und Vertretung der Studierendenschaft in der Öffentlichkeit, Verhandlungen und Kooperation mit der Hochschulleitung, Besetzung der Referenten, etc.

  • 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017

    Werkstudent

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Praktikant Ressourcenmanagement Entwicklung Aufbau

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • 3 Monate, Dez. 2015 - Feb. 2016

    Peer-Beratung

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Mitaufbau und Betreuung eines Beratungszentrums für Studieninteressierte und Incommings (Ausländische Studierende die ein Semester in Deutschland an der Hochschule verbringen möchten).

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2016

    Mitglied und Schriftführer des Parlaments

    Studierendenschaft HsKA

    Gewähltes Mitglied und Schriftführer des Studierendenparlaments dem legislativen Gremium der Studierendenschaft an der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. Organisation und Planung ddes Studierendenlebens auf strategischer und taktischer Ebene.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2016

    Mitglied des Senats

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Mitglied des Senates, dem höchsten legislativen Organ der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. Bestehend aus Professoren der Fakultäten, gewählten Mitarbeitern, dem Rektorat und vier studentischen Vertretern. Aufgabengebiet: Letzte Entscheidungsinstanz für taktische und strategische Planungen und Ordnungen der Hochschule bzgl. Studium und Lehre, Forschung, Bauordnung, FInanzen und Personal.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2016

    Vorstandsmitglied / Finanzreferent / Kanzler

    Studierendenschaft HsKA

    Finanzreferent und Kanzler der Studierendenschaft der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. Aufgabengebiete: Letzte häusliche Entscheidungsinstanz bezügl. zu tätigender Ausgaben, Buchen mit Lexware, Erstellen des Jahresabschlusses und des Haushaltsplans. Erstellen und Umsetzen der Finanzordnung.

  • 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2015

    Brückenkurs Tutor

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Mathe-Brückenkurs Tutor für neue Studierende der Hochschule Karlsruhe

  • 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2015

    Elektrotechnisches Vorpraktikum

    SCHLAGERTRONIK GmbH

    Elektrotechnisches Vorpraktikum: Grundlagen der elektrotechnischen Verarbeitung, z.B.: Löten, Platinen-Bestücken, SPS Programmierung, Microcontroller etc.

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    Hauptverantwortung Festorganisation

    Studierendenschaft HsKA

    Durchführung und Organisation des Sommerfestes an der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft mit über 8000 Besuchern. (bestehend aus: Live-Bands, Sportprogramm, Essen- Trinkständen, Informationsständen, Tanzflächen, Theateraufführung etc.) Einer der 4 Hauptorganisatoren verantwortlich für Sponsoring, FInanzen und Abbrechnung

  • 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2015

    Mathematik-Tutor

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Tutor der Mathematik für Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Karlsruhe Technik und WIrtschaft.

  • 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014

    Technisches Praktikum

    Otto Wöhr GmbH

    Technisches Praktikum bei Otto Wöhr GmbH in Friolzheim: Grundlagen der Metallverarbeitung, z.B. Bohren, Fräsen, Schleifen, Biegen, Kanten, Bedienung von Laser- und CNC Maschinen, etc.

Ausbildung von Pascal Ruisinger

  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Produktion und Organisation

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2013

    Mathematik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Mathematik mit dem Zusatzfach Informatik. Nach dem 4. Semester abgebrochen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Programmierung
Lesen
Musizieren (Piano/Akkordeon/Gitarre)
Reisen
Gesellschaftsspiele (Skat etc.)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z