Orazio Italiano

Angestellt, Plant Engineering Project Manager, Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH

Herzogenrath, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Engineering
Konstruktion und Design
Maschinensicherheit
world class manufacturing (wcm)
Produktionsoptimierung
Lasertechnik
Personalführung
Zerspanung
Ultrapräzision Zerspanung
Produktionsleitung
Abgeschlossene Berufsausbildung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Hands-on-Mentalität
Empathie

Werdegang

Berufserfahrung von Orazio Italiano

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Plant Engineering Project Manager

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH

    Übergeordneter Projektleiter für ... - Planung, Budgetierung und Projektleitung von Investitionsprojekte für neue Produktionsanlagen/-linien und Optimierung und Upgrade von Bestandsanlagen/-produktionslinien

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2019 - Apr. 2023

    ZEHSR - Manager

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH

    Zentraler Koordinator für den Bereich "Environment, Health, Safety and Risk (ZEHSR)" mit den Schwerpunkten "Umwelt, Energie, Managementsysteme und Compliance" WCM*-Säulenleiter für die Säule Umwelt *WCM = World Class Manufacturing

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2019

    Projektleiter Engineering

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG

    Übergeordneter Projektleiter für ... - Planung, Budgetierung und Projektleitung von Investitionsprojekte für neue Produktionsanlagen/-linien und Optimierung und Upgrade von Bestandsanlagen/-produktionslinien

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2015 - Dez. 2016

    Stellvertreter Werksleiter für ESG (Bereich Produktion)

    Satin-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2016

    Bereichsleiter Prod. Rückwandscheiben; Autoglasveredelung und Komplettierung

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für 3 Produktionslinien zur Herstellung von Rückwand- und Dachscheiben Verantwortlich für die Komplettierung von Rückwand- und Seitenscheiben. Verantwortlich für Autoglasveredelung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2013 - März 2015

    Stellvertreter Standortleiter für ESG (Einscheibensicherheitsglas)

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG
  • 7 Monate, Nov. 2013 - Mai 2014

    Prozessmanager für Rückwandscheiben; Autoglasveredelung und Komplettierung

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2012 - Nov. 2013

    Prozessmanager (PM) für komplexe Rückwandscheiben; PM für Autoglasveredelung

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG
  • 10 Monate, Apr. 2011 - Jan. 2012

    Prozessmanager (PM) für komplexe Rückwandscheiben

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2008 - März 2011

    Projektkonstrukteur

    Waldraff Sondermaschinenbau

    Projektkonstrukteur im Sondermaschinenbau

  • 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2008

    Diplomand

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Thema der Diplomarbeit: Untersuchung von Werkstoffen auf ihre Eignung zur Mikrostrukturierung mit Diamantwerkzeugen

  • 3 Monate, Dez. 2007 - Feb. 2008

    studentische Hilfskraft

    Fraunhoferinstitut für Lasertechnik ILT

    -Konstruktion und Fertigung von Komponenten für den Versuchsaufbau zum Mikro-Laserstrahl-Auftragschweißen -Planung, Durchführung, Auswertung und Darstellung von Versuchsreihen im Bereich Mikro-Laserstrahl-Auftragschweißen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2004 - Jan. 2007

    studentische Hilfskraft

    Fraunhoferinstitut für Lasertechnik ILT

    -Konstruktion und Fertigung von Komponenten für den Versuchsaufbau zum Mikro-Laserstrahl-Auftragschweißen -Planung, Durchführung, Auswertung und Darstellung von Versuchsreihen im Bereich Mikro-Laserstrahl-Auftragschweißen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 1999 - Sep. 2003

    Zerspanungsmechaniker

    Bayer AG

    hauptsächlich als CNC-Dreher, gelegentlich Bedienung von konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen, NC-Säge und NC-Bohrmaschine

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 1999

    Auszubildender

    Bayer AG

    Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik

Ausbildung von Orazio Italiano

  • 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2007

    Mechatronics Engineering

    Curtin University of Technology

    Konstruktion, 3D Design

  • 5 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2008

    Mechatronik

    Fachhochschule Aachen

    Konstruktion, Design, Entwicklung

Sprachen

  • Italienisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z