Oliver Tauth

Inhaber, Geschäftsführender Gesellschafter, tauth.com GmbH

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP Logistik MM/SD
SAP ABAP/ABAP OO
SAP
MM
WM
SD
ABAP/ABAP Objects
Workflowentwicklung
EDIFACT / Marktkommunikation bei Energieversorgern
Smart Metering
RFC/Webservices/ SAP .NET Connector
Branchenwissen Telekommunikation
Branchenwissen Logistikdienstleister
SAP PP

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Tauth

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    SAP Logistics Consultant

    Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG

    Unterstützung im Bereich SAP SD+MM und PP Beratung und Entwicklung für alle Konzernsparten

  • Bis heute 24 Jahre und 6 Monate, seit 2000

    Geschäftsführender Gesellschafter

    tauth.com GmbH

    SAP-Beratung+Softwareentwicklung / Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Logistikmodule (SD/PP/MM/CS/PM)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2021

    SAP Logistics Consultant / Developer

    DKV Euro Service

    Beratung und Entwicklung Module SD+MM im Bereich e-Mobility

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2016

    SAP Logistics Consultant

    Telefonica Deutschland GmbH & Co. OHG

    Analyse und Optimierung der Logistikprozesse unter Einbeziehung von Logistikdienstleistern und unternehmenseigenen Retail Shops sowie freien Handelspartnern. Focus auf SAP und Schnittstellen zu unternehmensweiten Logistiklösungen

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    SAP Logistics Consultant MM

    E.ON Climate and Renewable

    Unterstützung SAP MM für rollout / Optimierung MM in der Instandhaltung für WInd Sites weltweit

  • 2009 - 2015

    Tester Neuentwicklungen IS-U Customer Service

    SAP AG

    Acceptance-Tester ISU EHP 5.0 (ERP 6.05) für den Bereich Customer Service / IS-U-CS (AMI) / Smart Metering

  • 11 Monate, Dez. 2013 - Okt. 2014

    Berater

    E-Plus Gruppe

    Optimierung / Erweiterung der Vertriebsprozesse mit SAP SD für die Kanäle Shop/Handel und Web/Telesales. Konzeption der Erweiterung bzgl. Customizing und Entwicklung. Erweiterung der Preisfindung und Nachrichtensteuerung, Optimierung von Auftragsarten, Fakturierung und Kontenfindung.

  • 2 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2013

    Berater

    SÜWAG Frankfurt

    Analyse und Optimierung bestehender GPKE- und WIM-Prozesse mit Schwerpunkt Optimierung der automatisierten Verarbeitung von Angebots- und Auftragsprozessen zwischen SAP IS-U und SAP SD/MM

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2012

    Berater

    Stadtwerke Düsseldorf

    Umsetzung Mess-Zugangsverordnung mittels SAP IDEX-GM, Optimierung Gerätewechsel im GM-Umfeld

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2012

    Berater

    Sachtleben Chemie

    Optimierung des Etikettendrucks aus SAP MM und SD

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2012

    Berater

    Stadtwerke Kiel

    Implementierung G685 mittels SAP Consumption Engine im marktrollengetrennten System, inkl. MSCONS-Anbindung und Stammdatenumbau

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2012

    Berater

    enviaM

    Umsetzung WIM-Prozesse (Messszugangsverordnung) - Schwerpunkt Wechselprozesse für Messstellenbetrieb und Messdienstleistung.

  • 2 Jahre, Juli 2010 - Juni 2012

    Berater

    SWS Stadtwerke Solingen

    Implementierung G685 mittels SAP Consumption Engine, Bereinigung der Anlagen- und Ablesedaten, automatisierter Import von Brennwerten und Einspeisemengen verschiedener EInspeisepunkte auf diverse Brennwertbezirke inkl. Gewichtungslogik

  • 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2011

    Berater

    Bautzen IT.Group

    Ausbildung von SAP-Juniorberatern im Bereich Stammdaten, Kundenservice/CIC, Sperren/Wiederinbetriebnahme inkl. AMI und Datenaustausch/Lieferantenwechselprozesse

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2011

    Berater

    Stadtwerke Krefeld

    Implementierung der SAP Consumption Engine für G685 inkl. Anbindung an Abrechnung und MSCONS-Datenaustausch, Anpassung der MSCONS-Verarbeitung und Migration der Altdaten im Rahmen der Marktrollentrennung. Anpassung und Erweiterung der Eingangsverarbeitung MSCONS inkl. automatisiertem, workflowbasiertem Fehlerhandlung

  • 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011

    Berater

    enviaM

    Aufbau eines neuen Netzbetriebers - Bereiche Stammdaten / Marktkommunikation: Erstellung Konzept/Pflichtenhefte, Teilprojektleitung Stammdaten und Marktkommunikation sowie Implementierungsdurchführung. Abbildung eines weiteren eigenen VNB im Netzsystem mit eigenem Buchungskreis.

  • 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2010

    Berater

    EnBW Regional

    Anpassung der SAP Consumption Engine - insbesondere bzgl. Gaszuordnungsdatum, Verwendung mehrerer Zählwerke und RLM-Konstrukten

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2009 - Okt. 2010

    Berater

    Stadtwerke München

    IS-U Unbundling / Einsatz IDEX-GM, Aufbau Messdienstleister/Messtellenbetreibersystem neben Lieferant und Netz, Schwerpunkt Konzeptionierung der Datenaustauschprozesse, Lieferantenwechselprozesse aller Sparten, Workflowentwicklung und implementierung Datenaustausch. Umsetzung der GPKE/GELI-Vorgaben zum 1.4.2009, Modellierung Grund- und Ersatzversorgung Strom und Gas, Umsetzung Monopolsparten analog Wettbewerbssparten im Bereich Customer Service / Makrtollen Netz und Vertrieb / MSB+MDL

  • 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2010

    Berater

    enviaM

    Anlaufbetreuung nach Systemtrennung in den Bereichen Datenaustausch und Geräteverwaltung sowie Netzeingangsrechungsverarbeitung

  • 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2009

    Berater

    evu.it

    Umsetzung GeLi GAS, Workflowentwicklung, Lieferantenwechselprozesse, Datenaustausch Messwerte / Gasverfahren

Ausbildung von Oliver Tauth

  • 1993 - 1998

    BWL und Wirtschaftsinformatik

    Universität Mannheim

    Logistik, Datenbanksysteme, SAP

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Skifahren
Fitness
Joggen
Wakeboard
Reisen
Sprachen
Fotografie
exotische Küche
Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z