Dr. Oliver Lenord

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Projektleiter, Robert Bosch GmbH, Stuttgart

Renningen-Malmsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mechatronik
Mehrkörperdynamik
Systemsimulation
Modelica
Systems Engineering
Produkt Management
Gruppenleitung
HiL Simulation
Virtuelle Inbetriebnahme
Automatisierungstechnik
Softwareentwicklung
C++
Auslandserfahrung
Projektmanagement
Modellbildung
Autonome Roboter
Python
ROS
Julia
FMI
Embedded Software
Mess- und Regelungstechnik
Numerische Simulation
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Lenord

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Projektleiter

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart

    Konsortialleitung Forschungsverbundprojekt PHyMoS

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Forschungsingenieur

    Robert Bosch GmbH - Corporate Research

    Mitarbeit in laufenden Forschungsprojekten, Initiierung von neuen Forschungsvorhaben, Engagement in Beantragung und Umsetzung öffentlich geförderter Projekte

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2021

    Konsortialleiter EU Forschungsverbundprojekt EMPHYSIS

    Robert Bosch GmbH - Corporate Research

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2016

    Produktmanager

    Siemens Industry Software GmbH

    Produktverantwortung für NX Mechatronics Concept Designer; Product Owner Virtual Machine Commissioning, Product Owner Integrated Machinery Engineering

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2015

    Product Manager

    Siemens PLM Software Inc.

    NX Mechatronics Concept Designer, Integration with: NX CAD, Teamcenter Systems Engineering, SIMOTION SCOUT, SIZER, SIMATIC Step7, Machine Tool Builder (CSE), ECAD; Product Definition, SW-Architecture, Sales Enablement, Customer Relations, Go-to-Market Strategy and Positioning

  • 7 Jahre und 10 Monate, Jan. 2004 - Okt. 2011

    Leiter Entwicklung Simulationssoftware

    Bosch Rexroth

    Manage the development team of 15 programmers and engineers, project aquisition, budget planning, software development process, quality assurance, training, supervision of phd students, national coordinator of the ITEA2 research project OPENPROD , subproject lead of the BMBF research project INPROVY

Ausbildung von Oliver Lenord

  • 10 Jahre und 1 Monat, Okt. 1993 - Okt. 2003

    Maschinenbau

    Universität Duisburg-Essen

    Mechatronics

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Mechatronics
System Simulation
Multibody Dynamics
Real Time Simulation
Industrial Automation
Virtual Commissioning
Modelica
Systems Engineering
Hydraulics
Model-Based System Development
Control engineering

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z