Dipl.-Ing. Oliver Mario Jung

Angestellt, Leiter Qualität & EHS, Kiepe Electric GmbH

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Lieferantenmanagement
Projektmanagement
Six Sigma
Lean
Kaizen
Qualitätssicherung
APQP

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Mario Jung

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Leiter Qualität & EHS

    Kiepe Electric GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2019 - Feb. 2021

    Head of Quality

    Fuyao Europe GmbH

    -Reorganisation und Führung der Bereiche Project Quality (Qualitätsvorausplanung, Messtechnik und Prüflabor), Product Quality (Bauteilverantwortliche und Qualitätssicherung), System Quality und Supplier Quality (44 Mitarbeiter) -Managementbeauftragter für IATF16949 und ISO14001 -Einführung neuer Shopfloor-Routinen -Definition eines eigenen APQP Regelwerkes mit Meilensteinen und Checklisten als eindeutige Übergabekriterien, speziell von Projekt- in Serienproduktionsphase

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2019

    Leiter Qualität

    thyssenkrupp AG

    -Führung der lokalen Qualitätssicherung, Lieferantenmanagement, Messtechnik, Prüflabor und Arbeitsvorbereitung (33 Mitarbeiter) -Qualitätsverantwortung im Projekt und Serienanlauf Rohbau eines vollautomatisierten Fertigungsprozesses -Implementierung von Projektreviews und Reifegradmodell zur Verfolgung von Projektinhalten, Zeit und Kosten -Aufbau von Qualitätsregelkreisen in der Fertigung und Definition der Messgrößen Produktqualität, Maßhaltigkeit und Fügetechnik

  • 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2017

    Regionaler Qualitätsmanager

    POLYTEC GROUP Deutschland

    -Führung der lokalen Qualitätsteams an drei Standorten (15 Mitarbeiter) -regionaler Footprint mit Reorganisation und Neudefinition von Aufgaben und Verantwortung sowie Umstellung auf IATF16949 -Konzept zur Reorganisation und Neudefinition der Qualitätsaufgaben -Kundende-eskalation sowie Aufbau eines Resident Engineers bei John Deere in USA

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2017

    Qualitätsmanager

    Itron GmbH

    - Verantwortung für das QHSE Managementsystem - Leitung der Qualitätssicherung und Metrologie - Verbesserung der Kundenreklamationsabwicklung - Prozessmodellierung mithilfe von Turtle und SWOT - Einführung einer täglichen Shopfloor-Routine inklusive DCAV - Neudefinition von Kennzahlen und Unternehmenszielen - ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2015

    Abteilungsleiter Qualität

    SIEMENS

    - Leitung des Qualitätsnetzwerkes aller internationalen Standorte - Werksqualitätsleiter in Karlsruhe - Aufbau Feldqualitätsstatistik aus Reparaturen und Serviceeinsätzen - Berichterstattung der Kennzahlen - Prozessmodellierung in der Entwicklung und Fertigung - Umweltmanagement nach ISO 14001 - globale Star Power- und Go4Excellence Assessments

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2006 - März 2011

    Project Quality Manager

    SIEMENS

    - Functional Safety Coordinator - Aufbau einer Validierungstestgruppe in der Fertigung Haguenau - Qualitätsvorausplanung im Kundenprojekt sowie Produktentwicklung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2002 - Feb. 2006

    Supplier Quality Manager

    Daimler AG

    - Produktionsprozess- und Produktfreigabe von Zukaufteilen - Einführung des QM-Systems am US Lagerstandort - Homologation der Ersatzteile aufgrund länderspezifischer Anforderungen - Best Practice Benchmark-Projekt zur Ersatzteillogistik - Lead-Auditor von Prozessaudits nach VDA 6.3 - Leitung interdisziplinärer Teams bei Potenzialabschätzungen zur Auswahl und Qualifizierung von neuen Lieferanten

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2002

    Customer Relation Manager

    Faurecia Automotive GmbH

    Kundenbetreuer und QM-Serienbetreuer für den kompletten Supply Chain Management Prozess mehrerer Cockpit-Instrumententafeln und Türverkleidungen

  • 3 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2000

    Berufsakademiestudent

    KEIPER GmbH & Co. KG

    Technisches Zeichnen, Lehrwerkstatt Metall, Musterbau, Planung, Instandhaltung, Zentralversuch sowie Qualitätsmanagement an den Standorten Technisches Zentrum Kaiserslautern, Montagewerke KL/Einsiedlerhof und Rockenhausen

Ausbildung von Oliver Mario Jung

  • 3 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2000

    Maschinenbau - Fertigungstechnik

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z