Olaf Romer

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Centrotherm Photovoltaics AG

Blaubeuren, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

gute fachliche Erfahrung im Bereich Sondermaschine
als auch von elektrisch u.gasbeheizten Ofenanlagen
sehr gute Kenntnisse in Inbetriebnahme und Service
in Projektabwicklung und fachlicher Führung von Mi

Werdegang

Berufserfahrung von Olaf Romer

  • Bis heute

    Entwicklungsingenieur

    Centrotherm Photovoltaics AG

    Test, Bewertung und Überführung neuer Hardware- und Softwarekomponenten bis zur Serienreife; Durchführung von Vor-und Endabnahmen von Anlagenkomponenten einschliesslich Protokollierung; Prototypenbetreuung bei Kunden national und weltweit, Leitung und Verantwortung über Teilprojekte, fachliche Führung von Mitarbeitern im Rahmen von Teilprojekten

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2011

    Field Service Engineer

    Despatch Industries Gmbh

    Installation und Wartung komplexer Produktionsmaschinen für die Solarzellenherstellung, Adaption und Integration der Maschinen in eine Produktionslinie, Installation von Nachbesserungen und upgrades auf elektronischer,mechatronischer und mechanischer Ebene, Fehler-und Störungsanalysen, Prozesseinstellung und Optimierung an den Produktionsmaschinen, Schulung von Bedien-und Servicepersonal im In-und Ausland

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2007

    Inbetriebnahmeingenieur

    Riedhammer GmbH

    Montage und Inbetriebnahme von elektrisch,gas und ölbeheizten Ofenanlagen weltweit, Bauleitertätigkeit bei der Elektromontage sowie Inbetriebnahme von Schaltanlagen, Erstellen und Anpassen von Programmen für Speicherprogrammierbare Steuerungen, Optimierung der Visualisierungssysteme, Prüfung und Sicherstellung der pneumatischen und hydraulischen Systeme sowie aller weiteren Bestandteile des Maschinen-und Anlagenbaues

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2001 - Aug. 2005

    Inbetriebnahmetechniker

    MGA-Ingenieurdienstleistungen

    Inbetriebnahme von Siemens-Postautomationsanlagen im In-und Ausland sowie von Schweissautomaten für die Autoindustrie

Ausbildung von Olaf Romer

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1994 - Jan. 1999

    Elektrotechnik

    Hochschule für technik,Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Allgemeine Elektrotechnik, Maschinen und Antriebe,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport (Radfahren
Schwimmen)
Computer
Reisen
gemeinsame Unternehmungen mit Freunden..

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z