Dr. Okan Ecin

Angestellt, Sachgebietsleiter Virtuelle E/E-Absicherung, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Weissach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Messtechnik
Regelungstechnik
Signal- und Systemtheorie
Modellbildung und Simulation
Nachrichtentechnik
Opto- und Mikroelektronik
Hardware in the Loop-Simulation
Projektleitung
Forschung und Lehre
MATLAB/SImulink
Scrum
dSPACE
Jira
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
interdisziplinäre Arbeitsweise
Interkulturelle Kompetenzen

Werdegang

Berufserfahrung von Okan Ecin

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Sachgebietsleiter Virtuelle E/E-Absicherung

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 2017 - Nov. 2022

    Entwicklung Testsysteme

    Dr. Ing. h.c. F Porsche AG

  • 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2017

    Projektleiter

    Automotive Safety Technologies GmbH

    Simulationsmodelle virtuelles Erprobungsfahrzeug und virtuelle Probefahrt: Planung, Koordinierung und fachliche Steuerung von Modellierungsarbeiten und Testthemen für Gesamtfahrzeug und Fahrzeugumfeld für die X-in-the-Loop (HIL, SIL, MIL) Funktionserprobung

  • 2 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2016

    Projektleiter

    Automotive Safety Technologies GmbH

    Modellierung Getriebe, E-Motor und Leistungselektronik: Planung, Koordinierung und fachliche Steuerung von Modellierungsarbeiten für Getriebe-, E-Motor- und Leistungselektronik-Umfänge für die X-in-the-Loop (HIL, MIL, SIL) Funktionserprobung

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Lehrbeauftragter

    Technische Hochschule Ingolstadt

    Betreuung Projektarbeit: Stabilitätsuntersuchung am virtuellen Fahrzeug

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Entwicklungsingenieur

    Automotive Safety Technologies GmbH

    Modellierung Hardware-in-the-Loop Funktionserprobung Antriebsstrang Getriebe

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2014

    Entwicklungsingenieur

    BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH

    Modellentwicklung und Simulation an HiL-Prüfständen für Getriebe

  • 4 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Duisburg-Essen

    Projektleiter: Durchflusssensorik mittels thermischem Laufzeitverfahren, Modellierung (MATLAB/Simulink) und CFD-Simulation (COMSOL Multiphysics), Betreuung von Testversuchsständen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2008

    EMSR-Ingenieur

    Hitachi Power Europe GmbH

    Regelung und Steuerung von Dampferzeuger und Feuerungsanlagen, Betreuung von Messstellen- und Verbraucherlisten nach dem Kraftwerk-Kennzeichen-system (Temperatur, Druck, Füllstand, Strömung, Frequenz, etc.), leittechnische Umsetzung von verfahrens-technischen Vorgaben

Ausbildung von Okan Ecin

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2009 - März 2013

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Universität Duisburg-Essen

    Strömungssensorik, Temperaturmessung, analytische Modellierung und numerische Simulation mit MATLAB/Simulink und COMSOL Multiphysics (CFD/FEM-Simulation), Systemidentifikation und Signalverarbeitung, Aufbau eines Testversuchsstands und Vergleich zwischen Modell und Experiment

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2007

    Elektrotechnik

    Universität Duisburg-Essen

    Mikroelektronik, Optoelektronik, Mess- und Regelungstechnik, Nachrichtentechnik

  • 1 Jahr, Okt. 1999 - Sep. 2000

    Elektrotechnik

    Bergische Universität Wuppertal

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Fließend

Interessen

Fußball
Motorradfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z