Nora Heising

Angestellt, Programmreferentin, Jugend für Europa

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Europa

Werdegang

Berufserfahrung von Nora Heising

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Programmreferentin

    Jugend für Europa
  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2019 - Mai 2021

    Studentische Mitarbeiterin

    Stiftung Mercator
  • 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2018

    Projektmanagerin

    Robert Bosch Stiftung GmbH
  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2017

    Projekmanagerin

    Heidehof Stiftung

    Themenbereich "Bildung" - Schwerpunkt Qualitätsentwicklung von Schulen

  • 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016

    Hospitantin

    Robert Bosch Stiftung GmbH

    Themenbereich „Völkerverständigung Europa und seine Nachbarn“ insbesondere in den Teams Europa Stärken, Medien und Kultur

  • 6 Monate, Juni 2015 - Nov. 2015

    Projektleiterin

    Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

    Projektleitung der Summer Academy des "EUROPEAN YOUTH PARLIAMENTS"

  • 4 Monate, Feb. 2015 - Mai 2015

    Praktikantin

    Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

    Praktikum im Projektbereich "European Youth Parliament" der Stiftung, Teilnehmermanagement mehrerer Großveranstaltungen des "European Youth Parliament", allgemeine Bürotätigkeiten und Recherchearbeit

Ausbildung von Nora Heising

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2020

    Europäische Kultur und Wirtschaft, ECUE

    Ruhr-Universität Bochum

  • 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014

    Institut d’études politiques

    Sciences Po Rennes

    Konfliktforschung am Beispiel Soziologie des Israel-Palästina-Konflikts, Internationale Migration

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2015

    European Studies

    The Hague University of Applied Sciences

    Europäische Politik, Internationales Recht, Friedens- und Konfliktforschung, Projektarbeit im Bereich Team Building und Projektmanagement

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2010

    South High School, Minneapolis

    Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts – Programms des Deutschen Bundestags

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2012

    Gymnasium Kenzingen

    Gemeinschaftskunde, Englisch, Französisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Geige spielen
Reisen
Kunst (alte holländische Meister)
Interesse an Sprachen
Moderner Tanz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z