Nora Brüning

Angestellt, Sachbearbeiterin Marketing, Maris Food GmbH (ehemals Appel Feinkost)

Bremerhaven, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachwissen aus dem Studium der Lebensmitteltechnol
eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Chemiela
Erfahrungen in den Abteilungen Qualitätssicherung
Produktentwicklung und im Lebensmittelrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Nora Brüning

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Sachbearbeiterin Marketing

    Maris Food GmbH (ehemals Appel Feinkost)

    - Verantwortlich für Produkt-Stammdaten (z.B. GS1) - Unterstützung der Marketingleitung beim Produktmanagement und Projekten - Bearbeitung von Endverbraucheranfragen

  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2014

    Sachbearbeiterin Produktentwicklung

    Appel Feinkost GmbH & Co. KG

    - Typische Arbeiten in der Produktentwicklung (Rezepturentwicklung, Sensorik, Projektarbeit) - Bearbeiten von Kundenanfragen - Bearbeiten und Erstellen von Spezifikationen - Prüfung von Produktdeklarationen unter lebensmittelrechtlichen Aspekten - Pflege von Materialstammdaten und Stücklisten im SAP-System - Betreuung des Bereichs Sterilisation

  • 9 Monate, Mai 2013 - Jan. 2014

    Trainee

    Appel Feinkost GmbH & Co. KG

    Als Trainee unterstütze ich die Mitarbeiter in der Produktentwicklung, der Qualitätssicherung und im Lebensmittelrecht.

  • 5 Monate, Dez. 2012 - Apr. 2013

    Lebensmitteltechnologin

    Aktiv Arbeit suchend

  • 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2012

    Praktikantin in der Qualitätssicherung

    FRoSTA AG

    Anfertigung der Bachelor Thesis. Unterstützung im Tagesgeschäft bei der Rohwaren- und Probenvorbereitung. Projekt zur Überprüfung der Reinigung und Hygiene im Bereich Rohwareneingang. Mitarbeit im Projekt zur Überarbeitung der Rohwarenspezifikation.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2009

    Ausbildung zur Chemielaborantin

    ACMOS CHEMIE KG

    Prüfung und Beurteilung von Rohstoffen sowie Produkten mit Hilfe physikalischer und spektroskopischer Methoden. Mitarbeit in der Produktentwicklung. Mitarbeit in der analytischen Abteilung (Gaschromatographie, Massenspektroskopie, Infrarotspektroskopie). Grundlagen in der anorganischen, qualitativen, quantitativen, analytischen und präparativen Chemie.

Ausbildung von Nora Brüning

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2012

    Lebensmitteltechnologie

    Hochschule Bremerhaven

    Spezielle Technologie pflanzlicher Lebensmittel. Spezielle Kapitel der Bäckereitechnologie. Spezielle Technologie Convenience Food.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

Interessen

Lesen
Freunde treffen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z