Nina-Kathrin Behr

Angestellt, Fachgruppenleiterin Bibliothek, Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)

Bis 2022, Bibliotheks- und Informationswissenschaft, HTWK Leipzig

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Redaktion
Lektorat
Verlags-PR
kommunikatives Geschick&Sorgfalt
Offenheit
Kreativität
Zielstrebigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Erfahrung im Kultur- und speziell im Verlagsbereic
Verlag
Bibliothekarische Kenntnisse

Werdegang

Berufserfahrung von Nina-Kathrin Behr

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Fachgruppenleiterin Bibliothek

    Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2022 - Sep. 2023

    Wissenschaftliche Bibliothekarin

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg

  • 8 Jahre und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2022

    Schulbuchredaktion

    Redaktion - Lektorat - Verlags-PR

  • 13 Jahre und 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2022

    Lexikonautorin

    Redaktion - Lektorat - Verlags-PR

    Verfassen von Artikeln über deutschsprachige Autoren für das Deutsches Literatur-Lexikon/De Gruyter Verlag

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2015

    Fachlektorat

    Redaktion - Lektorat - Verlags-PR

    Lektorat zahnmedizinischer Fachpublikationen

  • 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2013

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Redaktion - Lektorat - Verlags-PR

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Militzke Verlag

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2008 - Juli 2010

    Verantwortliche für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Plöttner Verlag Leipzig

Ausbildung von Nina-Kathrin Behr

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2019 - Feb. 2022

    Bibliotheks- und Informationswissenschaft

    HTWK Leipzig

    Bibliothekspädagogik & historische Bestände

  • 3 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2007

    Germanistik, Soziologie, Psychologie

    Universität Leipzig

    Literatur der 1980er und 90er Jahre sowie DDR- und deutsch-jüdische Literatur, Sprachgeschichte, Stadt- und Kultursoziologie, Pädagogische und Persönlichkeitspsychologie

  • 3 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2004

    Neuere deutsche Literatur und Medien, Soziologie, Psychologie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Norwegisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Verlagswesen
Literatur
Theater
Film
Soziologie
Psychologie
Sprachen
Reisen
Bibliotheken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z