Dr. Niklas Schaumann

ist gesund und munter. 🥦

Abschluss: Master of Drug Regulatory Affairs, Universität Bonn

Iserlohn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regulatory Affairs
Schnelle Auffassungsgabe
eCTD
Organisierte Arbeitsweise
Arzneimittelzulassung
Präparative organische Chemie
IDMP
Englische Sprache
Arzneimittel

Werdegang

Berufserfahrung von Niklas Schaumann

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Manager Regulatory Affairs

    MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
  • 3 Monate, Jan. 2021 - März 2021

    Manager Regulatory Affairs OTC/OTX

    MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2020

    Junior Manager Regulatory Affairs OTC/OTX

    MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

    Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2016 - Juli 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand

    Westfälische Wilhelms-Universität

    Promotionsstudium mit Lehraufgaben

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2015 - März 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft/Doktorand

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Promotionsstudium mit Lehraufgabe

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2014

    Übungsgruppenleiter/Tutor für studentische Kleingruppen

    Technische Universität Dortmund

    Leiten von interaktiven studentischen Übungsgruppen zur Vertiefung von Vorlesungsinhalten. Die Inhalte der Tutorien und Übungen wurden selbst erstellt oder vorgegebene Inhalte wiederholt und verständlich dargestellt. Vor größerem Publikum zu sprechen fällt mir leicht. Dabei habe ich bereits als Mediator für fachliche Diskussionen fungiert. In meiner Tätigkeit als studentische Hilfskraft konnte ich im Umgang mit Studienanfängern Erfahrung mit der Koordination von Arbeitsabläufen sammeln.

Ausbildung von Niklas Schaumann

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2022

    Drug Regulatory Affairs

    Universität Bonn

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2015 - Juli 2018

    Pharmazeutische Chemie

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Organisch-chemische Synthese und zellbiologische Testung neuartiger Anthracenonderivate

  • 2012 - 2014

    Chemische Biologie

    Technische Universität Dortmund

    Etablierung einer Syntheseroute für stammzellmodulierende Wirkstoffe - Molekulare Zelbiologie, Systembiologie, Medizinische Chemie, Bioorganische Chemie, Proteinexpression, -aufreinigung und -kristallisation

  • 2009 - 2012

    Chemische Biologie

    Technische Universität Dortmund

    Synthese und Testung von kovalenten EGFR-Inhibitoren - Organische Chemie, Anorganische Chemie, Mikrobiologie, Physikalische Chemie, Biochemie, Bioanorganische Chemie, Zellbiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Chemische Biologie
Wandern
Natur
Pflanzen
Sport
Essen & Trinken
Chemie
Maker

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z