Niklas Börger (MBA)

Angestellt, Geschäftsführer / CEO, Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Event- und Sportmarketing
Sponsoringberatung
Sporttourismus
Risikomanagement
Metropole Ruhr
Vereinsmanagement
Team- und Projektleitung
Sportmanagement
Großveranstaltungen
Turnierorganisation
Netzwerke
Actionsport
Plattform für Talente
Lehr- und Gutachtertätigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Niklas Börger (MBA)

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Geschäftsführer / CEO

    Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Leiter (Projektgruppe: „Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games“)

    Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    Lehrbeauftragter

    Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    Strategisches und Operatives Eventmanagement

  • 9 Jahre, März 2013 - Feb. 2022

    Projekleiter u.a. Ruhr Games & StartUp Studio Ruhr

    Regionalverband Ruhr
  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2020 - Okt. 2021

    Projektsteuerung u.a. Die Finals, UEFA EURO 24, FISU World University Games 25

    Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen

  • 7 Jahre und 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2014

    Geschäftsführer

    Sports & Visions

    Sport- und Eventmanagement

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2010 - Nov. 2012

    Projektleiter

    SPORTPLATZ (Gesellschaft für Eventmarketing mbH)

    Sport- und Eventmarketing

  • 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2010

    Diplomand

    Deutscher Tennis Bund e.V

    Leistungssport

Ausbildung von Niklas Börger (MBA)

  • Executive Management

  • Bis heute

    European Studies

  • International Business

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Alpinsport
Reisen
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z