Nicole Lachmann

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Leiterin Innovation Management, GWQ ServicePlus AG

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovationsmanagement
Agiles Projektmanagement
eHealth
Innovation Management
Innovationsstrategie
Business Innovation
Agile Methoden
Design Thinking
Lean Startup
Business Model Generation
Scrum
Digitalisierung
Netzwerkmanagement
Stakeholdermanagement
Gesundheitsökonomie
Prävention & Gesundheitsförderung
Evidence-based Medicine
Gesundheitsökonomische Evaluation
Management
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Nicole Lachmann

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Leiterin Innovation Management

    GWQ ServicePlus AG
  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2019 - Jan. 2022

    Innovation Manager

    GWQ ServicePlus AG
  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2020

    Vorstandsreferentin

    GWQ ServicePlus AG
  • 2014 - 2017

    Projektmanager / Netzwerkmanager

    Regionales Innovationsnetzwerk Diabetes / Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ)

    • Netzwerkaufbau und -management • Projektmanagement transdisziplinärer (Präventions-)Projekte • Wissenschaftliche Begleitung und Qualitätssicherung • Veranstaltungsorganisation und -management

  • 2014 - 2014

    Projektmanagement

    DITG Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung

    Projektmanagement, Mitarbeit an der Planung und Umsetzung von Begleitprogrammen für Menschen mit Diabetes, Betreuung von Teilnehmern und organisatorische sowie administrative Tätigkeiten, Unterstützung der wissenschaftlichen Auswertung und Erstellung von Präsentationen.

  • 2013 - 2013

    Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Landesinstitut für Arbeitsgestaltung NRW

    Mitarbeit im Rahmen des PsyGa-Projektes und am Erholungsbericht des LIA.NRW sowie an verschiedenen Vorträgen und Projekten. Außerdem Referententätigkeit im Rahmen der Ausbildung der Arbeitsschutzverwaltung NRW sowie Überarbeitung der Mobbing-Line NRW.

Ausbildung von Nicole Lachmann

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2014

    Gesundheitsökonomie

    Universität zu Köln

    Minor Medizin; Prävention und Gesundheitsförderung, Management chronischer Krankheiten (insb. Diabetes), Gesundheitsökonomische Evaluation, Gesundheitsökonomische Modellierungen, Evidence-based Medicine/ Health Technology Assessment

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Gesundheitsökonomie

    Universität zu Köln

    Evidence-based Medicine/ Health Technology Assessment; Wirtschaftspsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Großes Latinum

    -

Interessen

Tennis
Fitness
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z