Dr. Nicole Körber

Angestellt, Medical Science Liaison Manager, STADApharm

Bad Vilbel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamgeist
Kreativität
Einsatzbereitschaft
Immunhistochemie
Histologie
Mikroskopie
Molekularbiologische Techniken
Zellkulturtechnik
FELASA B
Tierversuchskunde
MS Office
Adobe Photoshop
Corel Draw
Betreuung von Abschlussarbeiten
Angewandte Forschung
Regenerative Medizin
Projektmanagement
Regulatory Affairs
Qualitätsmanagement
Klinische Studien
Arzneimittelrecht
Arzneimittelzulassung

Werdegang

Berufserfahrung von Nicole Körber

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Medical Science Liaison Manager

    STADApharm

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Pharmaberaterin

    Grünenthal GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2018

    Postdoktorand

    Universitätsklinikum Leipzig, Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung

  • 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung, Universität Leipzig

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Leipzig, Translationszentrum für Regenerative Medizin

  • 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2012

    Forschungsaufenthalt

    Dept. of Physiology, Development and Neuroscience, University of Cambridge, UK

  • 2005 - 2008

    Studentische Hilfskraft

    Universität Leipzig, Abteilung Immunbiologie

  • 2005 - 2007

    Zoolotse

    Zoo Leipzig GmbH

Ausbildung von Nicole Körber

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Life-Science-Management

    ATV Leipzig

    rechtliche/gesundheitspolitische Grundlagen und Strukturen, Planung/Durchführung Klinischer Studien, Regulatory Affairs, Pharmakovigilanz, Qualitätsmanagement, GxP, Vertrieb, PharmaBusiness, Market Access, Projektmanagement, Betriebswirtschaft, Marketing, Team-/Führungstraining

  • 8 Jahre, Apr. 2009 - März 2017

    Regenerative Medizin/ präklinische Forschung in der Augenheilkunde

    Universität Leipzig

  • 2009 - 2014

    Universität Leipzig

    Interdisziplinäre Ansätze in den zellulären Neurowissenschaften (GRK 1097/1)

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2008

    Biologie

    Universität Leipzig

    Neurobiologie, Immunbiologie, Verhaltensphysiologie, Molekulare Medizin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Digitale Bildbearbeitung
Eventmanagement
Verein
Restauration alter Möbel

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z