Nicole Buch

Selbstständig, freie Trainerin, Coach, Mediatorin, CoMediation

Flörsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mediation
Konzept-Entwicklung
Coaching
Training
Ausbildung
Kommunikation
Schüler
Lehre
Methoden
Schule
Therapie
Einzelcoaching
Handicaper-Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Nicole Buch

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Leitungsmitglied Fachbereich Erziehung Bildung

    Bundeverband Mediation

    Leitungsmitglied der Fachgruppe Mediation - Erziehung - Bildung, Projektkoordination für die Fachgruppe

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Kita-Leitung

    Stadtverwaltung Oberursel (Taunus)

    Kita-Leitung Konzeptplanung und Umsetzung, Coaching Mediation Training

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    freie Trainerin, Coach, Mediatorin

    CoMediation

    Training, Seminare, Mediationen und Coaching

  • 6 Monate, Feb. 2015 - Juli 2015

    Lahn-Kinderkrippen, Kita-Leitung

    Lahn-Kinderkrippen e.V.

    Konzeptionsumsetzung, Dienstplanerstellung, Verantwortung für die Einrichtung im Hinblick auf Sicherheit, Hygiene, Ordnung und Instandhaltung, Mitarbeiterführung, Teamgespräche und Mitarbeitergespräche, Koordination und Zusammenarbeit mit dem Träger, Kooperation und Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat, Jugendamt, Behörden und Kooperationspartnern (Therapeuten und Frühförderstelle), Planung und Gestaltung der Belegung der Krippen und Kitagruppe

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Assistenz des Ausbildungsteams

    IMK, Institut für meditative Kommunikation und Diversity-Kompetenz

    Grundlagen der Beratung und Begleitung, Unterstützung der Dozenten, der Gruppe und einzelne TeilnehmerInnen, Mitwirkung- und Durchführung einzelner Seminarinhalte, Beobachtung und Reflexion der Gruppenprozesse, Kommunikation.

  • 4 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2014

    Stufenleitung einer bilingualen Realschule und Lehrkraft

    private, bilinguale Realschule im Kreis Groß-Gerau

    Personalverantwortung, Organisation des Schulalltags, Schüler- und Gruppencoaching (soziales Lernen), Leistungsdiagnostik, Lehrercoaching, Koordination von Lehrerbedarf und Lehrerauswahl

  • 5 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2010

    Lehrkraft an Schulen des Main-Taunus-Kreises

    verschiedene Bildungsträger

    Vertretungslehrkraft für die Fächer Deutsch, Ethik, Informatik, Politik und Wirtschaft, insbesondre Leistungsdiagnostik und Förderplangestaltung, Heinrich-Böll-Schule, Hattersheim, Kurt-Schumacher-Schule, Karben, IGS Wallrabenstein

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2005

    freie Trainerin

    verschiedene Bildungsträger

    Planung von Seminaren im Bereich Bürokommunikationen, insbesondere für Schulen

  • 6 Jahre und 7 Monate, Jan. 1999 - Juli 2005

    Entwickler - Berater - Dozent

    ADA TPD (adamConsult) zhs

    Entwicklung von Steuerung für Abrechnungsprogramme, Optimierung von Betriebssteuerungsprozessen im Bereich Human Ressource, Konzeptentwicklung

Ausbildung von Nicole Buch

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Elementarbereich - Schule - Jugendarbeit

    Mediatorin - Erziehung - Bildung

    projektbezogene Organisation - Mediation - Coaching - Training in den Fachbereichen Kindertagesstätte - Schule - Jugendarbeit

  • 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2015

    Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg

    Institut für meditative Kommunikation und Diversity-Kompetenz

    Gewaltfreie Kommunikation im Alltag

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Mediatorin

    Mediatorin Bundesverband Mediation

    arbeite als Mediatorin für den Bundesverband Mediation und habe dessen ethische Grundsätze als verbindlich anerkannt. Ich bin Mitglied im Bundesverband Mediation

  • 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014

    Assistenz

    Institut für meditative Kommunikation und Diversity-Kompetenz

    Grundlagen der Beratung und Begleitung, Gestaltung von einzelnen Seminarinhalten, Beobachtung und Reflexion der Gruppenprozesse

  • 5 Monate, März 2014 - Juli 2014

    Training (200 Stunden)

    Institut für meditative Kommunikation und Diversity-Kompetenz

    Prozessgestaltung, Moderation, Trainingsrahmen, -gestaltung,-didaktik, Konzeption, Ergebnissicherung, Methoden zur Visualisierung und Dokumentation, nach Standards des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e.v. (dvct)

  • 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014

    Coaching (200 Stunden)

    Institut für meditative Kommunikation und Diversity-Kompetenz

    Systematisierung von Coachinganlässen-und -themen in den Bereichen Lebensgeschichte, System und Ziel, Theorien, Modelle und Interventionen zu einzelnen Coachingbereichen, nach Standards des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e.v. (dvct)

  • 11 Monate, Apr. 2013 - Feb. 2014

    Mediation, Wirtschafts-Teammediation (200 Stunden)

    Institut für meditative Kommunikation und Diversity-Kompetenz

    Grundlagen der Mediation in Theorie und Praxis, Konflikttheorie, Konfliktentstehung, Konfliktanalyse, Gesprächs-/Interventionstechniken, verschiedene Anwendungsbereiche der Mediation, Teammediation, Wirtschaftsmediation, interkulturelle Mediation, nach Standards Bundesverband Mediation e.v. (BM)

  • Erziehungswissenschaften

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Erwachsenenbildung, Konzepterarbeitung Lehren und Lernen auf der Basis Humanistischer Psychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

fotografieren
Hunde
TZI und GFK
Supervision
systematischer Trainer
Motorrad fahren und Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z