Nicolas van Dinther

Angestellt, Teamleiter Business Analysis & Business Development, Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe

Abschluss: Master in Management, Universität Witten/Herdecke

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
schnelle Auffassungsgabe
Blick für's Ganze
Strategie
Business Analyse
Business Development
Verhandlung
Vertragsmanagement
Projektleitung
Projektmanagement
Teamleitung
Führung
Strategischer Vertrieb
Gremienerfahrung
Gesellschafterkommunikation
Stakeholdermanagement
Schnittstellenmanagement
Telekommunikation
Wholesale
Glasfaser
FTTH
Management
Prozessoptimierung
Wirtschaftswissenschaften
Unternehmensentwicklung
Geschäftsentwicklung
Reporting
Steuerung
lösungsorientiert
Selbstständigkeit
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Offenheit
Freundlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Nicolas van Dinther

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Teamleiter Business Analysis & Business Development

    Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe

    - Im Geschäftsbereich Wholesale - Fachliche und disziplinarische Führung - Gestaltung Wholesale Strategie & deren operative Umsetzung - Berater & Sparring Partner des Managements durch Maßnahmen des Business Developments, Geschäftsanalyse, Vertragsmanagement, Planung & Steuerung - Vertragssicheres Verhandeln und Kommunikation mit Entscheidern - Neuerstellung, Anpassung, Optimierung und Lifecycle-Management von Verträgen - Umfangreiches Stakeholder- und Schnittstellenmanagement

  • 11 Monate, Mai 2021 - März 2022

    Teamleiter Gebiets- & Vertragsmanagement

    Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe

    - Im Geschäftsbereich Wholesale - Fachliche und Disziplinarische Führung - Strategischer Vertrieb; Analyse und Qualifizierung von möglichen Partnern; Auswahl, Analyse und Ermittlung passender Kooperationsgebiete, des Geschäftspotenzials und der passenden Vertriebsstrategie - Neuerstellung, Anpassung, Optimierung und Lifecycle-Management von Verträgen aus kommerzieller, rechtlicher und prozessualer Sicht - Vertragssicheres Verhandeln

  • 7 Monate, Okt. 2020 - Apr. 2021

    Teamleiter Gebietsmanagement

    Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe

    - Im Geschäftsbereich Wholesale - Beteiligung am strategischen Aufbau des jungen Wholesale Bereiches - Aufbau, Etablierung des Teams - Fachliche und Disziplinarische Führung - Strategischer Vertrieb; Analyse und Qualifizierung von möglichen Partnern; Auswahl, Analyse und Ermittlung passender Kooperationsgebiete, des Geschäftspotenzials und der passenden Vertriebsstrategie

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2018 - Okt. 2020

    Referent der Geschäftsführung

    Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe

    - Entscheidungsvorbereitung für Geschäftsführung, Board und Shareholder - Leitung zentraler Unternehmensprojekte, darunter zur strategischen Unternehmensentwicklung, Implementierung einer neuen Geschäftseinheit, Integration im Rahmen einer Verschmelzung sowie Prozessoptimierungen; - Schnittstellenmanagement und Koordination verschiedener Fachbereiche in komplexen Aufgaben- oder unklaren Verantwortlichkeitssituationen - Organisation und Führung von Workshops und Gremienmeetings

  • 6 Jahre und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2020

    Stadtverordneter im Rat der Stadt Hattingen

    Stadt Hattingen

    Mitglied im Haupt- & Finanzausschuss, Schulausschuss und Jugendhilfeausschuss; Mitglied des geschäftsführenden Fraktionsvorstandes als Pressesprecher

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2015

    Assistent der Geschäftsführung

    N.KRAT Services GmbH

    Projektkoordinierung, Entscheidungsvorbereitung, Repräsentation

  • 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2014

    Freier Mitarbeiter in studentischer Unternehmensberatung

    denkleister UG

    Studentisches Beratungsprojekt zur Prozessanalyse und -optimierung in der Automobilzuliefererindustrie, Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen mit verantwortlichen Mitarbeitern in Workshop-Arbeitsweise und mithilfe von flussorientierten Prozessdesigns

  • 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014

    Werkstudent im Zentralen Controlling

    Schenker Deutschland AG

    Unterstützung bei der Jahresabschlusserstellung, Sonderanalysen, Erstellung von Vorstandsberichten, Kostenstellen- und Umlagenpflege in SAP

  • 7 Monate, Dez. 2012 - Juni 2013

    Werkstudent im Corporate Treasury

    Vorwerk Gruppe

    Unterstützung bei der Erstellung des Liquiditätsreportings, Administration des zugehörigen Web Reporting Tools, Umstrukturierung und Weiterentwicklung des Liquiditätsreportings zur besseren Entscheidungsfindung

  • 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2012

    Praktikant im Controlling & Risikomanagement sowie Vertriebscontrolling

    Barmenia Versicherungen

    Inhaltliche und technische Weiterentwicklung des Dash-Board-Berichtswesens für das Beteiligungscontrolling, Rating- und Übertragungswertanalysen im Rahmen der Konkurrenzbeobachtung, Auswertungen zum strategischen Risiko für das Risikoberichtswesen, Einführung einer Simulation für das Vertriebs-Vergütungssystem, Mitarbeit bei diversen Berichten und Präsentationen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2012

    Studentische Hilfskraft in der Beratung öffentlicher Auftraggeber

    Schmidt/Bechtle Unternehmensberatung

    Bekanntmachung und Veröffentlichung, wirtschaftliche und formale Auswertungen von EU-weiten Ausschreibungsverfahren, Stellungnahmen zu (vergabe-)rechtlichen Fragestellungen, Datenerhebung und –auswertung für Marktanalysen, Erstellung von Sitzungsvorlagen und Beschlussfassungen für politische Gremien

  • 2005 - 2010

    Aushilfe im Executive Search

    Stephan Unternehmens- und Personalberatung GmbH

    Mitarbeit auf Abruf, Research als Homeoffice

Ausbildung von Nicolas van Dinther

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Management

    Universität Witten/Herdecke

    - Abschlussnote 1,2 - Abschlussarbeit "Digitalisierung als Herausforderung für Familienunternehmen – Welche Fähigkeiten Unternehmen für digitale Geschäftsmodellinnovationen benötigen und welche Rolle der Familieneinfluss hierbei spielt“ (1,0)

  • 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2012

    International Business

    European Business School London

    Auslandssemester

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Business Economics

    Universität Witten/Herdecke

    - Abschlussnote 1,6 - Abschlussarbeit: "Analysten als Informationsintermediäre wertorientierter Unternehmensführung. Eine Untersuchung der Informationstransformation vom Controlling zum Kapitalmarkt." (1,3)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Ski fahren
die große Familie
Kapitalanlage

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z