Nicolas Ruegenberg

Vorstandsmitglied, Vizepräsident, Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV)

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Organisationsentwicklung
Projektmanagement
Marketing
Wissenschaftliche Analysen
Noten für Orchester
Konzertorganisation
Musikalische Konzepte für Großveranstaltungen
sinfonische Komposition
Organisationstalent
Unternehmensführung
Projektplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Nicolas Ruegenberg

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Vizepräsident

    Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV)

    Der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) gehören über 1,3 Millionen Mitglieder an. Vorwiegend ehrenamtlich geführte Orchester sind in Deutschlands größtem Musikverband organisiert. Der Dachverband von mehr als 18.000 Ensembles in ca. 11.000 Mitgliedsvereinen, organisiert in 22 Mitgliedsverbänden auf Landesebene, kümmert sich um die Interessenvertretung gegenüber Politik und Medien, um Beratung und Servicebetreuung seiner Mitglieder.

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Präsidiumsmitglied

    Landesmusikrat Hessen

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Geschäftsführer

    Hessischer Musikverband e.V.

    Als Geschäftsführer des Hessischen Musikverbandes e.V. (HMV) verantworte ich neben der Leitung der Geschäftsstelle des Verbandes die strategische Ausrichtung des Verbandes und die Mitgestaltung der hessischen Musiklandschaft. Im HMV sind mehr als 350 Orchester mit insgesamt über 15.000 aktiven Mitgliedern organisiert. Der Verband bietet vielfältige Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung und vertritt die Interessen der Orchester nach außen.

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Projektleiter und Initiator

    Unisono-Initiative

    Die UNISONO-Initiative holt Flüchtlinge gemeinsam mit Symphonieorchestern auf die Bühne. Im Zentrum der Initiative steht die Aufführung der gleichnamigen Komposition, die im Dialog mit Flüchtlingen entstanden ist. Im Zuge des Projektmanagements zeichne ich für die operative und strategische Durchführung, Akquise von Medienpartnerschaften, Sponsoring, Finanzierung, logistischen und künstlerischen Fragen sowie die Komposition verantwortlich.

  • Bis heute 12 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2011

    Arrangeur & Komponist

    Neue Philharmonie Frankfurt

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Komponist

    Nicolas Ruegenberg

    Sinfonische Komposition und Vermarktung von Notenmaterial für Großevents und Sinfonieorchester wie die Berliner Symphoniker, Neue Philharmonie Frankfurt, den Heeresmusikcorps der Bundeswehr, die Bayerische Philharmonie, etc.

Ausbildung von Nicolas Ruegenberg

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    International Management

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2016

    Internationales Management

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Internationales Management, Marktforschung, Strategie

  • 3 Jahre, Apr. 2011 - März 2014

    Wirtschaftswissenschaften

    Goethe-Universität, Frankfurt am Main

    Marketing & Management

  • 1 Jahr und 3 Monate, 2010 - März 2011

    Berklee College of Music, Boston (MA)

    Doppelstudium "Film Scoring" und "Classical Composition"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

  • Altgriechisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z