Nicolai Haupt

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT

Abschluss: Master of Science, M.Sc., Universität Bremen

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Additive Fertigung
3D-Druck
Messtechnik
Fortran
Forschung
Wärmebehandlung
Python
Stahl
Werkstofftechnik
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Nicolai Haupt

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT

    Forschend in den Bereichen: - Wärmebehandlung (Induktiv) - Additive Fertigung - Werkstofftechnik

  • 1 Jahr, Juni 2018 - Mai 2019

    Masterand

    Materialise GmbH

    Aufbau eines Finite-Elemente-Modells für die effiziente Untersuchung der Prozessparameter des selektiven Laserstrahlschmelzens von neuartigen Legierungen

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Projektarbeit, Master

    ArcelorMittal

    FEM basierte Untersuchung der konvektiven Wärmeenergieverluste eines Hubbalkenofens - Sichtung und Wertung von Prozessdaten am Hubbalkenofen - Aufbau einer FEM-Geometrie des Hubbalkenofens anhand technischer Zeichnungen und Beobachtungen bei Begehungen - Aufbau und Durchführung einer mit Wärmetransport gekoppelten Strömungssimulation am Hubbalkenofen mithilfe von Prozessdaten

  • 2 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2017

    Werkstudent

    Kocks Technik GmbH & Co KG

    - Aufbau von Prüfständen - Installieren von Messtechnik und programmieren von Messwerterfassungssystemen - Durchführen von Kraft-, Schwingungs- und Unwuchtmessungen - Erstellung von automatischen Auswerteprogrammen

  • 4 Monate, Juli 2016 - Okt. 2016

    Bachelorand

    BIMAQ

    Schwingungsdynamische Analyse des menschlichen Auge in Abhängigkeit des intraokularen Drucks - Modellierung des menschlichen Auge - Recherche der Materialparameter - Durchführen von Frequenzganganalysen

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Praktikant

    Kocks Technik GmbH & Co KG

    - Installieren von Messtechnik und programmieren von Messwerterfassungssystemen - Durchführen von Schwingungs- und Unwuchtmessungen

Ausbildung von Nicolai Haupt

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2019

    Produktionstechnik - Maschinenbau und Verfahrenstechnik

    Universität Bremen

    Vertiefungsrichtung allg. Maschinenbau: - Konstruktion - Analytische und numerische Berechnung

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Produktionstechnik - Maschinenbau und Verfahrenstechnik

    Universität Bremen

    Vertiefungsrichtung allg. Maschinenbau: - Konstruktion - Analytische und numerische Berechnung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Technologie
Reisen
Handball
Forschung und Entwicklung
Additive Fertigung
Wärmebehandlung
Stahl

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z