Dr. Nico Schwarze

Bis 2021, Chemical Expert Commercial Customer Products (Quality Management), Baxter Oncology GmbH

Halle, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fluorchemie
Umgang mit korrosiven Gasen
fortgeschrittene Gasphasentechnik
Instrumentelle Analytik
Multinukleare NMR-Analytik
Darstellung und Analytik von Polymeren
grosses Engagement
Vielseitigkeit
Belastbarkeit
Metall- insb. Siliciumorganische Chemie
interdisziplinäres Denken
Projektmanagement
Business Development
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Nico Schwarze

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Projektmanager (Business Development Contract Manufacturing)

    Simtra Bio Pharma Solutions

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2021

    Chemical Expert Commercial Customer Products (Quality Management)

    Baxter Oncology GmbH

    Sicherstellung der planmäßigen Durhführung von Analysen der kommerziellen Produkte sowie der Wirk-/Rohstoffe im Bereich QC nach Kunden- und Behördenvorgaben.

  • 11 Monate, Mai 2017 - März 2018

    Postdoktorand

    Freie Universität Berlin

    Untersuchung von Polychloridsystemen

  • 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bielefeld

    Fluororganische Chemie, Silicium- und Siliconchemie, Oberflächenbeschichtung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juli 2013 - Nov. 2016

    Doktorand

    Universität Bielefeld

    Per- und teilfluorierte Siliciumverbindungen, Aufbau von fluorierten Siliciumpolymeren und Silicaten, Instrumentelle Analytik sowie Betreuung und Anleitung von Praktikanten (Bachelorarbeiten, etc.)

Ausbildung von Nico Schwarze

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juli 2013 - Nov. 2016

    Anorganische Chemie

    Universität Bielefeld

    Promotion in der Anorganischen Chemie im Arbeitskreis von Prof. Dr. B. Hoge. Thema der Dissertation: Beiträge zur Chemie pentafluorethylierter Siliciumverbindungen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2013

    Anorganische Chemie

    Universität Bielefeld

    Anorganische- und physikalische Chemie. Masterarbeit in der Anorganischen Chemie im Arbeitskreis von Prof. Dr. B. Hoge. Thema der Masterarbeit: Synthese und Charakterisierung von Bis(pentafluorethyl)silanen.

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Chemie

    Universität Bielefeld

    Bachelorarbeit in der anorganischen Chemie im Arbeitskreis von Prof. Dr. N. W. Mitzel. Thema der Bachelorarbeit: Funktionalisierte Hydorxylaminliganden und deren (Halb)-Sandwichkomplexe mit Titan.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z