Nico Esslinger

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Marquardt-Gruppe

Sulz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Batteriemanagement
Elektroauto
Catia V5
Konstruktion
Thermosimulation
Abaqus
Teamfähigkeit
Unternehmerisches Denken
Flexibilität
Bereitschaft zum Reisen
C (Programmiersprache)
MatLab
Programmierung in Matlab

Werdegang

Berufserfahrung von Nico Esslinger

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Entwicklungsingenieur

    Marquardt-Gruppe

    Das Hauptaufgabengebiet liegt in der Mechanischen Entwicklung von Batteriemanagementsystemen. Meine bisherigen Aufgaben lagen in der Entwicklung von Hochvoltkompenenten für Elektroautos. Diese Aufgaben werden in einem internationalen Entwicklungsteam bestehend aus 4 Mechanikentwickler unter meiner Führung erledigt.

  • 10 Monate, März 2015 - Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Reutlingen

    Entwicklung von Optimierungsalgorithmen mit Matlab.

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2014 - März 2015

    Masterand

    Hochschule Reutlingen

    Der Titel der Arbeit lautet: "Kohärenz von Lösungbereichen bei höherdimensionalen Optimierungen".

  • 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013

    Werkstudent

    IMS Gear SE & Co. KGaA

    Während der Tätigkeit als Werkstudent wurde der während der Bachelorthesis entwickelte Oberflächenvernetzer weiterentwickelt um ein FEM modell des Zahnrads aus der Erzeugten Evolvente zu erzeugen. Hierdurch konnte eine FEM-Berechnung im Anschluss an die Auslegung der Vezahnung ohne zusätzlichen Aufwand durchgeführt werden. Die Tätigkeit als Werksstudent wurde mit einem universell einsetzbaren Vernetzungsprogramms abgeschlossen.

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Bachelorand

    IMS Gear SE & Co. KGaA

    Der Titel der Arbeit lautet: "Entwicklung eines ressourcenschonenden Oberflächenvernetzers für Verzahnungen in der xna-3D-Sprache". Hierbei handelt es sich um ein in C# geschriebenes Programm welches automatisch ein Oberflächenmodell eines Zahnrads aus der berechneten Evolvente erzeugt. Dieses Modell kann dann in einer zuvor erzeugten Oberfläche angezeigt und bewertet werden. Dies dieht der verbesserten Bewertung der Verzahnung während der Entwicklung.

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Praktikant

    IMS Gear SE & Co. KGaA

    Entwicklung und Auslegung eines Schneckenrads für eine Elektrische Lenkverriegelung. Hauptaugenmerk lag auf der auslegung der Verzahnung sowie der kunststoffgerechten Konstruktion des Zahnrads. Hierzu zählte die Abstimmung mit dem Werkzeugbau und die koordination der Moldflowanalyse. Das Projekt wurde bis zum B Musterstatus begleitet und mit einer Erfolgreichen Musterauslieferung beendet.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fitnessstudio
Programmierung
Computertechnik
Make

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z