Dr. Nathan Shewmon

Angestellt, Principal Applications Engineer, Allegro Microsystems

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optoelectronics
Materials Science
Semiconductor Physics
Vacuum Technology
LEDs
Photodetectors
Photovoltaics
Thin Film Deposition
Coatings
Crystal Growth
Semiconductors
Organic Electronics
Quantum Dots
Spectroscopy
Simulations
Signal Analysis
Data Analysis
OriginLab
Matlab
LabVIEW
Arduino

Werdegang

Berufserfahrung von Nathan Shewmon

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Principal Applications Engineer

    Allegro Microsystems

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2023

    Gruppenleiter Test Engineering

    Punch Powertrain Germany GmbH
  • 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2018

    Applications Engineer

    Allegro Microsystems

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Karlsruher Institut für Technologie - KIT

    - Aufbau und Automatisierung eines thermisch-stimulierten-Strömen Messsystems. - Modellierung von thermisch stimulierten Strömen in ungeordneten organischen Halbleitern. - Entwicklung von hocheffizienten InP-quantenpunkt-basierten Lichtdioden.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2016

    Research Operations Manager

    North Carolina State University

    • Erfolgreiche Leitung von dem Aufbau eines großen optoelektronik-Forschungslabors. • Entwicklung einer neuen Methode, epitaxische dünne Schichten von hybridem Perowskit zu wachsen. • Arbeit in einem Team für die Entwicklung einer quantenpunkt-basierten infraroten Kamera.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Aug. 2010 - Mai 2015

    Doktorand

    University of Florida

    AG Jiangeng Xue - Entwicklung von optoelektronischen Bauteile Hauptthema: Forschung über die Auswirkung der Wasserstoffbrücken auf molekularer Orientierung und optoelektronischen Eigenschaften in neuartigen kleinen Moleküle.

  • 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2010

    Praktikant - Beschichtungstechnologien und Oberflächentechnik

    Robert Bosch GmbH

    Optimierung der viskoelastischen Eigenschaften von keramischen/metallischen Pasten für siebgedrückte Sauerstoffsensoren.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2007 - Feb. 2009

    Forschungsassistent

    University of Illinois at Urbana-Champaign

    Modellierung der Verunreinigungen in ultra-dünnen, mechanisch-flexibelen Silizium Solarzellen.

  • 4 Monate, Mai 2008 - Aug. 2008

    Praktikant - NSF - REU

    University of Akron

    Entwicklung von selbstorganisierender biomimetischer Antireflexbeschichtungen.

Ausbildung von Nathan Shewmon

  • 4 Jahre und 10 Monate, Aug. 2010 - Mai 2015

    Materialwissenschaft

    University of Florida

    AG Jiangeng Xue - Entwicklung von optoelektronischen Bauteile Hauptthema: Die Auswirkung der Wasserstoffbrücken auf molekularer Orientierung und optoelektronischen Eigenschaften in neuartigen kleinen Moleküle für organische Photovoltaik.

  • 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009

    Materialwissenschaft

    TU Darmstadt

    Austauschstudent

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2010

    Materials Science and Engineering

    University of Illinois at Urbana-Champaign

    Schwerpunkt Halbleiter-Materialen, Nebenfach Physik

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Griechisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z