Natascha van Alphen

macht ein Sabbatical.

Bis 2023, Projektleiterin, Universitätsklinikum Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Branchenübergreifende Erfahrung und Kenntnisse zum
Projektmanagement
Akquisition von Drittmitteln
Kommunikation und Marketing
Stiftung
Vermarktung
Organisationstalent
Motivation
Selbstständigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Projektplanung
Veranstaltungen
NPO-Management

Werdegang

Berufserfahrung von Natascha van Alphen

  • 11 Jahre und 4 Monate, Dez. 2011 - März 2023

    Projektleiterin

    Universitätsklinikum Frankfurt am Main

    Administrative Projektleiterin am Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein-Main, u.a. für den LOEWE-Schwerpunkt CePTER (gefördert vom HMWK), dem telemedizinischen epileptologischen Konsilnetzwerk „EpilepsieNetz Hessen“ (gefördert von HMSI und HMWK) und von EU-Projekten. Ansprechpartnerin für Stiftungen und Spender. Tagungsorganisation. Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2012

    Tagungsorganisation und Einsatzplanung (Ehrenamt)

    German Doctors e.V. / Ärzte für die 3. Welt e.V.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2009 - Jan. 2011

    Referentin Dr. Walther Leisler Kiep

    International Consultant

    Persönliche Referentin, Stiftungs- und Büroleitung. Leitung der Geschäftsstelle der Michael-Jürgen-Leisler-Kiep-Stiftung und Ansprechpartnerin aller internen und externen Kontakte: Stiftungsvorstand, –Geschäftsführung und zwei Kuratorien, die zuständige Stiftungsaufsicht, Finanzamt, Stipendiaten, Bewerber und andere Unterstützungsempfänger; Überwachung der externen Buchhaltung und des Finanzverwalters inkl. Erstellung des Jahresberichts und der Jahresrechnung der Stiftung; Erhalt der Gemeinnützigkeit

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2005 - März 2009

    Geschäftsführerin

    UBS Optimus Foundation Deutschland

    Leitung der Geschäftsstelle sowie Repräsentation der Stiftung nach außen. Zuständig insbesondere für Marketing, Kommunikation und Fundraising sowie Projektprüfung und Mittelvergabe. Verantwortlich für die Erstellung des Jahresabschlusses und den Erhalt der Gemeinnützigkeit. Mitglied der Projektgruppe Corporate Social Responsibility der UBS Deutschland AG. Konzeption und Organisation von Mitarbeiterengagements deutschlandweit. AKtives Mitglied Women's Business Network UBS Deutschland AG.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2001 - Feb. 2005

    Ehrenamt in Elternzeit

    Verein für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1999 - Dez. 2000

    Assistenz der Geschäftsführung

    EXPO 2000 Hannover GmbH

    Assistentin der Geschäftsführung in den Bereichen Marketing/Vermarktung, Vertrieb, Finanzen, Controlling, Recht. Zuständig für Geschäftsführungs- und Unternehmenskommunikation, insbesondere für Reden und Präsentationen. Steuerung und Koordination abteilungsübergreifender Projekte, insbesondere aus den Bereichen Marketing/Vermarktung und Vertrieb.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 1996 - März 1999

    Assistenz der Geschäftsführung / stellv. Leitung Trade Marketing

    Stella Musical AG

    Assistentin der Geschäftsführung Marketing und Vertrieb und „New Business“, Projektmanagerin Trade Marketing. Projektleitung, Analyse neuer Geschäftsfelder und Absatzmittlerkommunikation.

Ausbildung von Natascha van Alphen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2019

    Nonprofit Management

    Evangelische Hochschule Darmstadt

  • 7 Monate, Jan. 1995 - Juli 1995

    Marketing

    Chartered Institute of Marketing, London

    Internationales Marketing und Kommunikation

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1993 - Juli 1995

    Business and Management

    University of Bradford Management Center, UK

    Internationales Marketing und Kommunikation

  • 2 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1993

    BWL, Anglistik, Russistik

    Justus Liebig Universität Giessen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

CSR
3. Sektor
Social Entrepreneurs
Literatur
Theater
Musik
Reisen
ehrenamtliches Engagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z