Dr. Natalie Rakel

Angestellt, Quality Manager & Product Manager QC ASAT, Roche Diagnostics GmbH Deutschland

Abschluss: Dr.-Ing., Karlsruher Institut für Technologie

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Biotechnologie
Prozessoptimierung
Verfahrenstechnik
Proteinanalytik
Qualitätskontrolle
GMP
Downstream
Produktionsprozess
Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Natalie Rakel

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Quality Manager & Product Manager QC ASAT

    Roche Diagnostics GmbH Deutschland

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2020

    Teamlead Analytical Support & Product Manager QC ASAT

    Roche Diagnostics GmbH Deutschland

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2018

    Quality Manager QC ASAT

    Roche Diagnostics GmbH Deutschland

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2016

    Projektmanager MSAT

    Roche Diagnostics GmbH Deutschland

    Projektmanagement im Bereich Manufacturing Science and Technology (MSAT)

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2013

    Doktorandin

    Karlsruher Institut für Technologie

    Technische Proteinkristallisation zur Aufreinigung, Stabilisierung und Formulierung pharmazeutisch aktiver Proteine

  • 2 Monate, Dez. 2008 - Jan. 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Karlsruhe (TH), Institut für Thermische Verfahrenstechnik

    Trocknung von Polymersolarzellen

  • 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007

    Praktikantin

    Bayer Healthcare Pharma, Mexiko

    Prozessanalyse und Prozessoptimierung der Verpackungslinie unter GMP-Bedingungen

  • 1 Jahr, Aug. 2005 - Juli 2006

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Karlsruhe (TH), Institut für Thermodynamik und Kältetechnik

    Pervaporation; Kalorimetrie von Liposomen

Ausbildung von Natalie Rakel

  • 6 Jahre und 2 Monate, März 2009 - Apr. 2015

    Bioingenieurwesen, Institut für Molekulare Aufarbeitung von Bioprodukten

    Karlsruher Institut für Technologie

  • 7 Monate, Mai 2008 - Nov. 2008

    Bioingenieurwesen, Institut für Thermische Verfahrenstechnik

    Universität Karlsruhe (TH)

    Untersuchung der Phasengleichgewichte halbleitender organischer Materialien in der Flüssigphase

  • 7 Monate, Juli 2007 - Jan. 2008

    Bioingenieurwesen, Institut für Bioverfahrenstechnik

    Universität Karlsruhe (TH)

    Experimentelle Untersuchungen zur Detektion der im Product-Sensing-Verhalten involvierten Signalmoleküle der Mikroalge Porphyridium purpureum

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2003 - Nov. 2008

    Bioingenieurwesen

    Universität Karlsruhe (TH)

    Bioverfahrenstechnik, Lebensmittelverfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    -

Interessen

Basketball
Klettern
Wintersport
Wandern
Reisen
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z