Mounir Aberkane

Angestellt, Extrusion Process Engineer, Barmag-Brückner Engineering GmbH

Remscheid, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umfangreiches Know-How im Bereich der Verarbeitung
PE
PET
PBT
PTT
PA6
PA6.6
PLA
EVOH
... )
Extrusionsmachinen
Extrusion
Extruder
Einschnecken
Doppelschnecken
Projektplanung
internationale Inbetriebnahme der Extrusion
Filtrationstechnik
Prozeßentwicklung
REX
(Rechnergestütze Extruderauslegung )
SIGMA
( Simulation gleichläufiger Doppelschneckenmaschin
Ergebnispräsentation

Werdegang

Berufserfahrung von Mounir Aberkane

  • Bis heute 20 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2003

    Extrusion Process Engineer

    Barmag-Brückner Engineering GmbH

    Technische Unterstützung bei der Angebotserstellung. Auslegung und Weiterentwicklung von Extruderschnecken ( Einschnecken + Doppelschnecken ). Planung und Durchführung von Extrusionsversuchen im BBE-Technikum und bei Kunden. Internationale Inebtriebnahme von Extrusionsanlagen ( Dosierung + Extruder + Vakkumsystem + Schmelzefilter + Schmelzepumpen + Düse ) bei Kunden. Technische Unterstützung von Konstruktion, Engineering, Vertrieb und Kundendienstabteilung. Trouble Shooting und technische Kundenbetruun

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2003

    Entwicklungsingenieur

    Oerlikon Barmag Textile / Remscheid

    Auslegung von Extruderschnecken und Weiterentwicklung von Hochleistungs-/ Kombischnecken. Druckverlustberechnung der ganzen Extrusionsanlage. Projektierung der großen Extrusionsanlagen. Planung und Durchführung der Versuchsreihen im Barmag-Technikum und bei Kunden. Trouble Shooting und Kundenbetreuung mit weltweitem Einsatz. Erarbeitung von technischen Präsentations- und Prospektunterlagen.

  • 6 Monate, Nov. 1998 - Apr. 1999

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Kunststoff im Maschinenbau (IKM) GmbH / Essen

    Modellierung und Berechnung von Bauteilen aus Kunststoffen mittels der Methode der Finiten Elemente (FEM).

Ausbildung von Mounir Aberkane

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 1999 - März 2001

    Friedrich-Ebert-Stiftung e.V

    Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V

  • 5 Jahre, Apr. 1996 - März 2001

    Maschinenbau / Schwerpunkt: Kunststofftechnik + Kunststoffmaschinen

    Universität Essen

    Studienarbeit : " Verifizierung eines Regelkonzeptes zur Störgrößenkompensation beim Kunststoffspritzgießen". Diplomarbeit : " Entwicklung eines Berechnungsprogrammes zur Auslegung von Wendeverteiler-Extrusionswerkzeugen".

  • 6 Monate, Okt. 1995 - März 1996

    Deutschkurs

    Universität Dortmund

    Prüfung zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (PNdS)

  • 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 1995

    Deutschkurs

    Goethe-Institut in Rabat/Marokko

    Vorbereitung auf Studium in Deutschland

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1990 - Juli 1994

    Diplom Physik ; Fachrichtung Werkstoffwissenschaften mit Schwerpunkt Kunststoff

    Université Mohammed IV /Faculté des sciences in Rabat/ Marokko

    Diplomarbeit: "Elektoabscheidung dünner Schichten aus CdS auf Iridiumoxid". Physikstudium wurde auf Französisch absolviert.

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Arabisch

    Muttersprache

Interessen

Jogging
Lesen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z