Moritz Stiepert

Abschluss: Magister, Humboldt-Universität zu Berlin

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

journalistische und wissenschaftliche Arbeiten
Kentnisse in PR-Arbeit und politischer Administrat
Kontakte zu verschiedenen politischen Organisation
E-Government

Werdegang

Berufserfahrung von Moritz Stiepert

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Regionssekretär

    DGB Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2022

    Regionssekretär

    DGB Baden-Württemberg

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2014 - März 2018

    Jugendbildungsreferent

    DGB Bezirk Baden-Württemberg

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2016

    zuständig für Web 2.0 und Homepagebetreuung

    DGB Bezirk Baden-Württemberg

  • 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2014

    Seminarleiter

    vhs Region Kassel

  • 2 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2013

    JAV- und Jugendreferent

    IG BCE

  • 2 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2011

    Jugendbildungsreferent

    ver.di

  • 1 Jahr, Feb. 2009 - Jan. 2010

    Seminarleiter

    ver.di

  • 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2009

    Wahlkampf-Team

    SPD Landesverband Berlin / Bezirk Mitte

  • 1 Jahr, Nov. 2008 - Okt. 2009

    PR

    Journal 360°

    ehrenamtliche Mitarbeit

  • 1 Monat, Mai 2009 - Mai 2009

    Mitarbeiter Landesparteitag 17.05.09

    Landesverband Berlin

  • 7 Monate, Sep. 2008 - März 2009

    Service, Kassierer, Zapfer

    GASTART Event Catering GmbH

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2006 - Aug. 2008

    Security

    B.E.S.T Servicegesellschaft GmbH

  • 4 Monate, Juni 2004 - Sep. 2004

    Lagerist

    Städtische Kliniken Kassel

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2004

    Kassierer

    Musiktheater Kassel

  • 1 Monat, Juli 2003 - Juli 2003

    Lagerist

    Städtische Kliniken Kassel

  • 1 Monat, Apr. 2003 - Apr. 2003

    hauptverantwortlicher Veranstalter

    SPAR/Grufties gegen Rechts Festival

Ausbildung von Moritz Stiepert

  • 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2008

    Geschichte

    Univerza v Ljubljani (Universität zu Ljubljana)

    Geschichte Jugoslawiens, Geschichte Sloweniens

  • 1 Monat, März 2007 - März 2007

    Russisch

    Puschkin Institut Moskau

    Sprachurlaub

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2009

    Geschichte

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Neuere/Neuste Geschichte Politikwissenschaften Medienwissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

  • Slowenisch Gut

    -

Interessen

Reisen
Bücher(Sammler)
Computer und sonstige Unterhaltungstechnologie
amerikanische Fernsehserien
Geschichte
Politik
Medienpolitik
Kultur(Theater
Filme
bildende Kunst)
Fußball
Tischtennis
Kampfsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z