Moritz Scheel

Angestellt, Masterand, RITTEC Umwelttechnik GmbH

Über mich

Für mich persönlich ist es wichtig unverzichtbare, zukunftsorientierte Technologien und unsere heutige Energieversorgung möglichst nachhaltig zu gestalten. Deswegen habe ich mich nach meinem Maschinenbau Bachelor dazu entschieden Nachhaltige Energietechnik mit der Vertiefung Energie- und Ressourceneffiziente Prozesse. Deswegen schreibe ich momentan meine Masterarbeit bei einem PET-Recycling Start-Up. Meine Studienarbeit habe ich bei der Salzgitter Mannesmann Forschung über DAC-Technologien und ihre Rolle in der Nachhaltigen Energietechnik geschrieben.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energie
Nachhaltigkeit
Engineering
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Outside the box thinking
Problemlösungskompetenz
Projektmanagement
Energietechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Moritz Scheel

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Masterand

    RITTEC Umwelttechnik GmbH

    Entwicklung eines Konzepts zur Schließung von Prozesswasserkreisläufen und Reduktion des Frischwasserbedarfs in einem PET-Recyclingverfahren

  • 5 Monate, Nov. 2023 - März 2024

    Praktikant

    Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH

    Studienarbeit, Thema: DAC-Technologien und ihre Rolle in der Nachhaltigen Energietechnik

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2022 - Aug. 2023

    Studentischer Mitarbeiter

    RITTEC Umwelttechnik GmbH

    Entwicklung, Bau und Betrieb einer Recycling-Mini-Anlage - Recherche und Entscheidung über geeignete Anlagentechnik - Installation und Betrieb der Anlagentechnik

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2019 - Juli 2021

    Studentischer Mitarbeiter

    Vibracoustic SE & Co. KG

    Unterstützung bei der Entwicklung und Erprobung von Prototypen für Nutzfahrzeuge - Erstellung von Testspezifikationen, Prototypentests, Bewertung - Koordination von Produktion und Einkauf - Sicherstellung der internen Zusammenarbeit

Ausbildung von Moritz Scheel

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Nachhaltige Energietechnik

    TU Braunschweig

  • 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022

    Maschinenbau

    TU Hamburg-Harburg

    Vertiefung: Produktentwicklung und Produktion

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z