Dr. Moritz Körber

Angestellt, Head of Device Data Engineering, ZEISS Group

München, Deutschland

Über mich

Data science and data engineering in Python and R including the common toolbox (SQL, Git, PySpark, AWS, scikit-learn, etc.). Additional strong experience in statistics, user studies, business intelligence, and data visualization. PhD in human factors of automated driving from the Technical University of Munich. "Without data, you are just another person with an opinion." – E. D.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Data Engineering
Python
R
Apache Spark
PySpark
SQL
Git
Amazon Web Services
Machine learning
pytest
Jenkins
Github Actions
Presto
Statistik
Usability
ggplot2
scikit-learn
Human Factors
Bash (Unix shell)
Statistische Versuchsplanung
User Experience
Bayesian Data Analysis
Forschung und Entwicklung
Latex
Tableau
Data Analysis
Big Data
Google Analytics
ETL
Analytics Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Moritz Körber

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Head of Device Data Engineering

    ZEISS Group

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2023 - Feb. 2024

    Senior Data Engineer

    ZEISS Group

  • 3 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2022

    Data Scientist

    tado GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2019

    Dozent

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Wirtschaftspsychologische Forschungsprojekte

  • 7 Monate, Nov. 2018 - Mai 2019

    Data Scientist

    Spiegel Institut
  • 6 Jahre und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2018

    Consultant/Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU München
  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Audi Accident Research Unit

  • 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2009

    Praktikant

    Kurzeja & Cie. Personalberater GmbH

Ausbildung von Moritz Körber

  • 6 Jahre und 5 Monate, Juli 2012 - Nov. 2018

    Mensch-Maschine-Interaktion

    Technische Universität München

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2012

    Psychologie

    Universität Regensburg

    Wirtschaftspsychologie, Human Factors/Mensch-Maschine-Interaktion Nebenfächer: Betriebswirtschaftslehre, Internationale rhetorische Kompetenz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Judo
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z