Monika Nietz

ist in Elternzeit. 👶

Angestellt, Betriebliche Ausbilderin, Internationaler Bund e.V.

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Teamgeist
Organisationstalent
strukturierte Arbeitsweise
Offenheit für Neues
Ausbildungsverantwortung
Vertriebsmanagement
Kundenorientierung
Event-Organisation
Führungserfahrung
Personalrecruiting
Soziale Arbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Monika Nietz

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Betriebliche Ausbilderin

    Internationaler Bund e.V.

  • 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2016

    Assistenz der Geschäftsleitung /Technische Leitung/ Kalkulation

    Oettinger GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2015

    Assistentin der Geschäftsleitung / Teamleitung Vertriebsinnendienst

    Union Instruments GmbH

    Allround Assistenz der Geschäftsleitung, Personalwesen, Vertriebsinnendienst, Personalwesen, Ausbilderin

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2013

    Mitarbeiterin Kaufmännische Dienste/ stv. Bereichsleitung Human Resources

    Packservice-Gruppe

    Versicherungsadministration und Koordination der Schadensmeldungen, Telefonisches Forderungsmanagement, Mitwirkung bei Projektarbeiten, Betreuung und Verwaltung des Fuhrparks, Assistenz der Geschäftsleitung Optimierung und Prüfung der Vertragswerke, Organisation von Schulungen und Seminaren, Bewerbungsmanagement und Rekrutierung, Betreuung der Ausbildung Kauffrau für Bürokommunikation

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2007 - März 2012

    stv. Leiterin Kompetenzcenter Service

    Securitas Alert Services GmbH

    Betreuung eines Teams von 6 Mitarbeitern, Reklamationsmanagement Angebotserstellung und Vertragsgestaltung, Stammdatenverwaltung Unterstützung des Vertriebsaußendienstes, Kontinuierliche Optimierung der Arbeitsabläufe, Unterstützung im Bereich Qualitätsmanagement

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2007

    Kaufmännische Angestellte

    Aktiv ZR Zentrale Abrechnung GmbH, Pforzheim

    Ausfertigung der Kundenverträge und Kundenvereinbarungen sowie die Stammdatenverwaltung, Abstimmung der Zahlungsverrechnungskonten und die Kontenabstimmung in der Kreditoren Buchhaltung, Bearbeitung der elektronischen Datenfernübertragung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Rumänisch

    Gut

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z