Monika Göz

Angestellt, Data Steward Finance Reporting, Atos IT Solutions and Services GmbH

Lichtenau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytische Fähigkeiten
Datenqualitätsanalyse für Finance Reporting
Root Cause Analysis
Data Structures
SAP R/3
Reporting
Controlling & Reporting
Teamfähigkeit
international experience
Flexibilität
Virtuelle Zusammenarbeit
Globale Kommunikation
Gastfreundschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Monika Göz

  • Bis heute 13 Jahre, seit Juli 2011

    Data Steward Finance Reporting

    Atos IT Solutions and Services GmbH

    Verbesserung der Daten/Reportingqualität des operativen Finance-Reporting - Data Steward; Teilprojektleiter SAP-Migration Kundenprojekte; Einführung des Finance-Reporting des Globalen SAP-Business-Warehouses; Training zu Reporting in SAP ERP und Business-Warehouse

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2011

    Senior Financial Controller

    Siemens AG, Siemens IT Solutions and Services

    Verbesserung Daten/Reportingqualität - Data Steward; fachliche Projektleitung bei der Implementierung der Reporting-Anforderungen in SAP-R/3 (ERP-System und Business-Warehouse); Training der Finance-Community

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 1999 - Aug. 2003

    Senior Process Consultant

    SIEMENS

    Einführung/Anpassung der Vertriebsabwicklungsprozesse und damit verbunden Werteflüsse in SAP R/3 entsprechend des jeweiligen Geschäftsmodelles; Verbesserung der Datenqualität für das operative Finance Reporting; Training der Finance Community; Budgetverantwortung für das SAP ERP-System und das Business-Warehouse

  • 6 Monate, Jan. 1999 - Juni 1999

    Vertriebskaufmann

    SIEMENS

    Kaufmännische Projektbetreuung und Auftragsabwicklung

  • 10 Monate, März 1998 - Dez. 1998

    Referent Rechnungswesen

    SIEMENS

    Grundsätze WIP-Accounting und fachliche Teilprojektleitung bei der Einführung von US GAAP in SAP

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 1995 - Feb. 1998

    Finanzbuchhalter

    SIEMENS

    Einführung des SAP-Kreditorenzahllaufes; manuelle Ermittlung unverrechneter Lieferungen und Leistungen; Einführung der maschinellen Ermittlung der unverrechneten Lieferungen und Leistungen inkl. monatlicher Abstimmung, Jahresabschlußprozesse und Abschreibung.

  • 11 Monate, Nov. 1994 - Sep. 1995

    Projekt Office SAP-Implementierung

    SIEMENS

    Projektkoordination und Controlling

  • 10 Monate, Jan. 1994 - Okt. 1994

    Projekt Office Business Reengineering-Projekt

    SIEMENS

    Einführung eines Logistik-Leitungs-Controlling im Rahmen eines Business-Process-Reengineering-Projektes

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 1993

    Siemens-Stammhausinformand

    SIEMENS

    Unterstützung der kaufmännischen Leitung der Region Asia-Pacific Reporting Account-Recevables, kfm. Projektunterstützung bei Krisenprojekt

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1991 - Sep. 1992

    kaufmännischer Referent Stammhausvertrieb

    SIEMENS

    Kaufmännische und rechtliche Evaluierung von strategischen Vertriebsprojekten

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1989 - Juni 1991

    Sachbearbeiter Führungs-Personalentwicklung

    SIEMENS

    Zusammenstellung des Schulungsangebotes "Interkulturelle Kommunikation und Beziehungen"; Pflege der High-Potential-Datenbank; Unterstützung High-Potential-Stellenmarkt; Analysen zur Führungspersonalentwicklung; Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Assessment-Centern

Ausbildung von Monika Göz

  • 2 Jahre, Okt. 1987 - Sep. 1989

    Lehre zum Industriekaufmann - Stammhauslehre

    Siemens kaufmännische Ausbildung Erlangen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Familie
Heim
unsere Tiere (Hund - Katze - Pferd)
mit den Kindern musizieren - oder ihnen einfach nur zuhören
Reiten
mein Job

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z