Dr. Mona Hichert

Angestellt, Post-Doc im Fachgebiet „Entwicklung datengetriebenes Imaging in der Medizin“, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Northeim, Deutschland

Über mich

Maschinenbauingenieurin, Schwerpunkt Biomechanik von Prothesen, Orthesen und Exoskelette. Besondere Fachkenntnisse in Prothesen der oberen Extremität, (propriozeptiver Kraft-)Rückkopplung und Mensch-Maschine-Interaktion. Weiterentwicklung Richtung Bildverarbeitung in der Medizintechnik. Substanzielle Erfahrung in anwenderorientierter Bedarfsermittlung zur Quantifizierung von Produkt- und Prozessanforderungen. Überdurchschnittliches Analysevermögen. Große Leidenschaft für Zusammenarbeit in (internationalen) interdisziplinären Teams. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, (soziales) Engagement und Innovationsbereitschaft. Hoch motiviert, Unbekanntes zu ergründen, sich neues Wissen zu erarbeiten und dieses zu teilen. Routine als Referentin vor großen und kleinen Gruppen. Organisationstalent. Substantielle Erfahrung im Planen und Durchführen von Projekten, Veranstaltungen und Events.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ingenieurwissenschaften
Bio-Mechanical Engineering
Biomechanik
Mensch-Maschine-Interaktion
(Hand)Prothesen
Exoskelette
Lehrer/Trainer/Coach
Yogalehrerin
Analytisches Denken
ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Internationale und Multi-Kulturelle Erfahrung
interdisziplinäres Denken
Organisationstalent
Präsentationsfähigkeit
ergebnisorientiert und zielstrebig
Liebe zum Detail
engagiert
loyal

Werdegang

Berufserfahrung von Mona Hichert

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Post-Doc im Fachgebiet „Entwicklung datengetriebenes Imaging in der Medizin“

    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
  • 2 Jahre, Okt. 2021 - Sep. 2023

    Rebalancing

    ANANDA

    Sabbatical, Brühl & Northeim, Deutschland: • Bauherrin und Bauaufsicht energetische Sanierung und Umbau • Umzug & berufliche Neuorientierung • Existenzgründungstätigkeiten • Yoga Lehrerin (Selbstständig) • Waldbademeisterin (Selbstständig) • Handballtrainerin • Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg

  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fraunhofer FKIE

    Projekt "Exoskelette in der Logistik der Bundeswehr", Mitgründerin einer institutseigenen Ethikkommission, Recherche „Die Ethik der Künstlichen Intelligenz im Kontext der Mensch Maschine Systeme“

  • 5 Jahre und 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2017

    Doktorandin

    Delft University of Technology

    Doktorarbeit "User Capacities and Operation Forces - Requirements for Body-Powered Upper-Limb Prostheses"

  • 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2014

    Gastforscherin

    University of New Brunswick

    Forschungstätigkeiten resultierent in Journal Artikel: "High cable forces deteriorate pinch force control in voluntary closing body-powered prostheses", PLoS ONE. 2017; 12: e0169996

  • 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2011

    Doktorandin

    VU University Amsterdam

    NeuroSIPE Projekt "Identification of Neuromuscular Control of Trunk Musculature in Low-Back Pain - Quantitative Diagnosis of Impaired Spine Control (QDISC)"

  • 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2009

    Praktikantin

    Össur

    Projekt-Titel „Reduce the Necessity of Human Testing for Össurs Bionic Products“

Ausbildung von Mona Hichert

  • 7 Jahre und 3 Monate, Sep. 2003 - Nov. 2010

    Mechanical Engineering - Bio Mechanical Design

    Delft University of Technology

    MSc Arbeit „Feedback in voluntary closing arm prostheses: Investigation of optimal force feedback in shoulder controlled arm prosthesis operation”

  • 2 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2003

    Maschinenbau

    TU Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Niederländisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Yoga
Joggen
Rad- und Mountainbike
Waldbaden
Schwimmen
Wandern
(Beach-) Handball
Segeln
Ski fahren
Tauchen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z