Mirko Zahn

Bis 2023, Fachbereichsleiter Arbeit & Qualifizierung, einLaden Espelkamp gGmbH

Petershagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Seit mehr als 20 Jahren branchenübergreifend auf G
Vertraulichkeit Zuverlässigkeit Engagement und L
Ich übernehme gerne Verantwortung und setzte meine
Management
BWL
Soziale Arbeit
Kaufmännische Leitung
Betriebsführung
Projektplanung
Personalführung
Unternehmerisches Denken
Pünktlichkeit
Diskretion
Ordentlichkeit
Höflichkeit
Freundlichkeit
Hands-on-Mentalität
Soziale Kompetenz
Genauigkeit
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Leidenschaft
Flexibilität
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Führungserfahrung
Erfahrung
Motivation
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Qualitätsbewusstsein
Begeisterungsfähigkeit
Generalist
breites Interessens- und Erfahrungsspektrum

Werdegang

Berufserfahrung von Mirko Zahn

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Eigenverantwortlich

    Weiterbildung und Beratung

    Beratung, Begleitung und Schulung auf Honorarbasis

  • 3 Jahre, Juni 2020 - Mai 2023

    Betriebsleitung

    zweiLaden gGmbH

    Die zweiLaden gGmbH hat sich als Integrationsfirma die Förderung der Eingliederung und psychosoziale Unterstützung von Menschen mit Behinderung sowie Langzeitarbeitsloser im Rahmen sozialversicherungspflichtiger Arbeitsverhältnisse auf die Fahne geschrieben. Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung im Team zusammen und realisieren mit großem Engagement Dienstleistungen im Bereich Umzug, Transport, Haushaltsauflösung, Entrümpelung und Entsorgung.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2020 - Mai 2023

    Fachbereichsleiter Arbeit & Qualifizierung

    einLaden Espelkamp gGmbH

    Die einLaden Espelkamp gGmbH ist Träger, Initiator und Kooperationspartner von sozialen Hilfs- und Unterstützungsangeboten im Altkreis Lübbecke. Neben günstigen Einkaufsmöglichkeiten im Sozialen Trainingskaufhaus bieten wir benachteiligten und arbeitslosen Menschen berufliche Perspektiven, Beratungsangebote und Qualifikationen an. Regelmäßig finden Veranstaltungen zur gesellschaftlichen Teilhabe statt.

  • 7 Monate, Nov. 2019 - Mai 2020

    Lehrkraft / Dozent

    Fach-Werk-Minden e.V.

    Das Fach-Werk-Minden e.V. kümmert sich als regionaler Bildungsträger u.a. im Auftrag der Agentur für Arbeit um die Berufsvorbereitung für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre unabhängig von der schulischen Vorbildung (auch für Personen ohne Schulabschluss) und ohne Ausbildungsplatz. Der Schwerpunkt meiner Dozententätigkeit liegt im Bewerbungsmanagement und im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich.

  • 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2017

    Leiter Vertrieb

    Prodikon Integration gGmbH - Stöberparadies

    Aufgabenschwerpunkte: - Koordinierung und Etablierung einer tragfähigen Organisationsstruktur im Sozialkaufhaus, - Konzentration auf operative Aufgaben, - Kundenakquise, Angebotserstellung, Verkauf, administrative Aufgaben.

  • 11 Monate, Juni 2016 - Apr. 2017

    Geschäftsführer

    Prodikon Integration gGmbH - Stöberparadies

    Die Prodikon Integration gGmbH ist eine 100% - Tochter der Diakonie Stiftung Salem gGmbH und bietet als Integrationsbetrieb Menschen mit Behinderungen sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse auf dem ersten Arbeitsmarkt. Geschäftsführung (hauptamtlich) Aufgabenschwerpunkt: Umstrukturierung und Neuausrichtung des Unternehmens durch Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes: - Konzeptionierung, Projektierung und Eröffnung des Integrativen Sozialkaufhauses "Stöberparadies" in Minden

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2014 - Juni 2016

    Geschäftsbereichsleiter

    Diakonie Stiftung Salem gGmbH - Diakonische Werkstätten

    Aufgabenschwerpunkte: - stellvertretende Werkstattleitung, - Personelle Führung des Geschäftsbereichs mit bis zu 19 Mitarbeitenden in den Abteilungen Arbeitsvorbereitung, Vorrichtungsbau, Lager/Logistik, Haustechnik, Einkauf und Vertrieb, - wirtschaftliche Verantwortung für den produktions- und fertigungsorientierten Teil der Diakonischen Werkstätten mit einem jährlichen Umsatzanteil von ca. 10 Mio. EUR.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2016

    Interims - Geschäftsführer

    Prodikon Integration gGmbH

    Die Prodikon Integration gGmbH ist eine 100% - Tochter der Diakonie Stiftung Salem gGmbH und bietet als Integrationsbetrieb Menschen mit Behinderungen sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse auf dem ersten Arbeitsmarkt. Aufgabe: Interims - Geschäftsführung Unternehmenszweck: Catering und Betrieb von Schulmensen mit Menschen mit Behinderungen (Integrationsbetrieb)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2014

    Interims - Geschäftsführer

    Prodikon Personal GmbH

    Die Prodikon Personal GmbH ist eine 100% - Tochter der Diakonie Stiftung Salem gGmbH und im Bereich Reinigungs- und Personaldienstleistung tätig. Aufgabe: Interims-Geschäftsführung

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2011 - Nov. 2014

    Vorstandsassistent

    Diakonie Stiftung Salem gGmbH, Minden

    - Unterstützung des zweiköpfigen Vorstands in operativen und strategischen Fragestellungen, - Unterstützung des Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums und gremienspezifische Zuarbeit, - ergänzende Stabsfunktion Projekt- und Unternehmensentwicklung: Entwicklung und Umsetzung trägerinterner Sonderprojekte

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2010

    Vorstandsassistent

    Diakonisches Werk - Innere Mission - im Ev. Kirchenkreis Minden e.V.

    - Unterstützung des zweiköpfigen Vorstands in operativen und strategischen Fragestellungen. - Intensive Begleitung und Strukturierung des Fusionsprozesses mit einem anderen Sozialträger. Rechtsnachfolger sind das Diakoniewerk im Evangelischen Kirchenkreis Minden e. V. sowie die Diakonie Stiftung Salem gGmbH.

  • 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009

    Kaufmännischer Leiter

    Foodpol GmbH

    Neustrukturierung und -organisation des Unternehmens. Die Foodpol GmbH ist unter neuer GF aus der Insolvenzmasse des Catering- und Eventdienstleisters "the foodists, Inh. Kay Schlichting" hervorgegangen. Unterstützung der GF als Verwaltungsleiter mit vorb. Buchhaltung, Finanzen, Controlling, Personalwesen, strategischer Unternehmensplanung etc.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2006 - Feb. 2009

    Kaufmännischer Leiter

    the foodists, Inh. Kay Schlichting

    "the foodists, Inh. Kay Schlichting" ist ein Catering- und Eventdienstleister im Premium-Segment mit Büros in Hamburg und Berlin. Aufgaben: Unterstützung des Inhabers als Verwaltungsleiter mit vorb. Buchhaltung, Finanzen, Controlling, Personalwesen, strategischer Unternehmensplanung etc.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2006 - Feb. 2009

    Kaufmännischer Leiter

    Drust & Schlichting VerwaltungsGbR

    Nebentätigkeit als Verwaltungsleiter mit vorb. Buchhaltung, Finanzen, Controlling, strategischer Unternehmensplanung etc.

  • 1 Jahr, Dez. 2005 - Nov. 2006

    Unternehmensberater

    Mirko Zahn

    freiberufliche Beratung von Unternehmen mit Focus auf Organisation, Controlling und Finanzierung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2004 - Nov. 2005

    Unternehmensberater

    Toscon GmbH

    Unternehmensberatung, die KMU in Fragen der Unternehmensgründung und -führung, Optimierung betriebswirtschaftlicher Prozesse und IT - Beratung, Personalmanagement und Unternehmensnachfolge sowie Krisenmanagement begleitet. Aufgaben: - Beratung und Unterstützung von Unternehmen des Automobil- und Einzelhandels, im Dienstleistungsbereich sowie bei Produktionsunternehmen. - Entwicklung einer Vertriebs- und Einführungspartnerschaft für die Controllingsoftware der Corporate Planner AG, Hamburg

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2001 - Dez. 2003

    Assistent der Geschäftsführung

    Heidrun Jürgens Personaldienstleistungen GmbH

    - Operative und strategische Unterstützung der GF - Controlling, Marketing, Präsentationen, Kundenpflege - administratives Tagesgeschäft - Sonderprojekte

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2001

    Abteilungsleiter

    rehamed Hameln

    - Assistent der Geschäftsführung - Verwaltungsleiter - Ausbilder für Kaufleute für Bürokommunikation

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 1998 - Sep. 1999

    Abteilungsleiter

    Decathlon Sportartikel GmbH & Co. KG

    Abteilungsleiter Bekleidung und Mannschaftssport

  • 6 Jahre, Juli 1991 - Juni 1997

    Offizier der Logistiktruppe

    Bundeswehr

    Zuletzt Zugführeroffizier im Transportbataillon 801 in Lippstadt. Aufgaben: - Führung und Ausbildung Transportzug, - regionale und überregionale Materialtransporte, - Verantwortung für und Koordination von 4 Unteroffizieren, 37 Mannschaftssoldaten und 20 Lkw.

Ausbildung von Mirko Zahn

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2019

    Management im Sozial- und Gesundheitswesen

    Fachhochschule der Diakonie, Bielefeld - Bethel

  • 9 Monate, Juli 1997 - März 1998

    Betriebswirtschaftslehre

    Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen, Essen

  • 2 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 1996

    Betriebswirtschaftslehre

    Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Ausdauersport (Marathon / Triathlon / Radfahren)
Sportschiessen Luftgewehr

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z