Miriam Rambke

Partnerin / Gesellschafterin, Reiseleiterin und Hotelmitarbeiterin, Auberge Chez Ali

Zagora, Marokko

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse in Ethnologie insbesondere ethnologisch
sowie völkerrechtliches und sozialgeographisches W
Auslanderfahrung
Flexibilität
gute Analysefähigkeit
interkulturelle Kompetenz
Feldforschungserfahrung
Koordinations- und Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstark
Administration
Wüstentouren in die Sahara
Stadtführungen in Zagora
Projektmanagement
Eventmanagement
Hostesserfahrung auf Messen und in Fussballstadien
Social Media Management
Websiteverwaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Miriam Rambke

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    Reiseleiterin

    tourserail

    Reiseleitung für Rundreisen durch Südmarokko

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Reiseleitung

    DER Touristik
  • Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2014

    Reiseleiter

    DIAMIR Erlebnisreisen GmbH

    Reiseleitung- und Begleitung und Fahrer im Sudan und Oman

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Reiseleiterin und Hotelmitarbeiterin

    Auberge Chez Ali

     Rezeption und Betreuung der Website und des Social Media Auftrittes  Reservierungen, inklusive Partnerschaft mit booking.com  Verkauf, Organisation und Durchführung von Wüstentouren  Führung von Touristengruppen in Zagora

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2012

    Programmleiterin

    Chouette Kids Club, Beirut, Libanon

    http://chouettekidsclub.com/home/index.html

  • 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2011

    Programmassistentin

    Forum ziviler Friedensdienst

     Gestaltung und Ausführung eines Needs Assessment gemeinsam mit dem Kooperationspartner giz bei lokalen Partnerorganisationen des Programmes Ziviler Friedensdienst im Libanon  Projektassistenz  Administrative Aufgaben

  • 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2010

    Praktikantin

    Association de Développment de la Vallée du Dra

     Assistentin der Koordinatorin des Projekts „Promote women´s rights in marriage in the Maghreb through the strategic use of marriage contracts”, finanziert von Global Rights  Erstellung von Berichten und Evaluationen  Veranstaltungsorganisation

  • 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2009

    Praktikantin

    Konrad-Adenauer-Stiftung

     Erstellung von Reden und Berichten  Veranstaltungsorganisation  Repräsentanz der Stiftung bei Konferenzen und Veranstaltungen

  • 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2004

    Praktikum

    DCAF

     Assistenz bei der Organisation der Konferenz: “Women Defending Peace”  Registrierung und Korrespondenz mit den Teilnehmern

  • 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2004

    Praktikantin

    GCSP

     Assistenz bei der Organisation des sicherheitspolitischen Kurses für angehende Schweizer Diplomanten und Teilnahme am Kurs

Ausbildung von Miriam Rambke

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2013

    Entwicklung und Zusammenarbeit

    ETHZ

    Abschlussarbeit: Grundlegende Probleme des Gesellschafts- und Bildungssystems im Libanon und deren Auswirkungen auf Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit

  • 2003 - 2009

    Ethnologie, Recht für Sozialwissenschaftler, Geographie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Magisterarbeit: Hochzeitszeremonien in Zagora, Marokko Prüfungen: Ethnologische Perspektiven der Friedens- und Konfliktfoschung, Altamerikanistik, die Vereinten Nationen und Sozialgeographie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Arabisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Kommunikation
Ideenaustausch
Reiten
Henna

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z