Miriam Ott

Angestellt, Senior Leiterin HR Business Partner Baden-Württemberg, Drees & Sommer

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

HR Business Partner
Human Resources
Personalreferent
Personalplanung
Personalbeschaffung
Mitarbeiterentwicklung
Personalverwaltung
Personalcontrolling
Hochschulmarketing

Werdegang

Berufserfahrung von Miriam Ott

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Senior Leiterin HR Business Partner Baden-Württemberg

    Drees & Sommer
  • 1 Jahr, Juli 2022 - Juni 2023

    Senior HR Business Partner

    Drees & Sommer
  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2019 - Juni 2022

    HR Business Partner

    Drees & Sommer
  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2019

    Manager People & Organisation

    diconium GmbH
  • 2 Jahre, Nov. 2015 - Okt. 2017

    Referentin Personalmarketing

    diconium GmbH

    - Projektleitung employer_branding@diconium, ein Projekt zur Steigerung der internen und externen Arbeitgeberattraktivität - Unterstützung der Personalreferenten im operativen Geschäft - Mitwirkung bei Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von unternehmens- und fachübergreifenden Personalprozessen

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Bachelorandin und Praktikantin

    TRUMPF SE + Co. KG

    Bachelorthesis zum Thema: "Flexibilisierung der Personalkapazitäten in der Produktion" mit dem Ziel ein Kapazitäts-Planungs-Tool für die Produktion zu konzipieren, welches den Kapazitätsbedarf dem -angebot gegenüberstellt.

  • 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2014

    Praktikum Hochschulmarketing

    TRUMPF SE + Co. KG

    I Erstellen von Verträgen und Zeugnissen II Sichtung und Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Bewerber III Teilnahme an Bewerbungsgesprächen für ausländische Tochtergesellschaften IV Organisation von Hochschulmessen und Teilnahme an als Unternehmensreferent V Operationlisierung des Social Media-Auftritts sowie Umseztung von Aktivitäten bei diversen Personalmarketingprojekten

  • 3 Monate, Jan. 2014 - März 2014

    Personalcontrolling und -organisation

    Groz-Beckert KG

    - Unterstützung des Wahlvorstandes bei der Vorbereitung der Betriebsratswahl 2014 - Entwicklung eines Sozialindex auf Grundlage eines BSC-Ansatzes - Entwicklung eines Ablaufplans für Stipendiaten zur Teilnahme an einem Austauschmodell mit einer Hochschule in den USA - Entwicklung eines Programmes zur Mitarbeiterkinderbetreuung in Notfallsituationen im Rahmen des Familienkonzeptes - Überarbeitung von Organisationseinheiten/Abteilungsbezeichnungen gemäß den Vorgaben der Organisationsrichtlinie

  • 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2013

    Human Resources

    Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG

    I Bewerbermanagement i Stellenausschreibungen ii Überwachung der Bewerbungseingänge & entsprechende Weiterleitung iii Organisation von Vorstellungsgesprächen & Assessment Centern iv Einstellungsprozess II Erstellung von Arbeitsverträgen III Weiterbildungsplanung IV Projekte i Erstellung eines Kennzahlen & Reporting Systems für HR ii Prozesserstellung Umzugskostenerstattung iii Arbeitnehmerüberlassungsverträge verlängern

  • 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2010

    Berufspraktikantin

    Steinhart Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG

    Das Praktikum diente zur Berufsorientierung nach dem Abitur. Ich habe den Beruf des Mechanikers kennengelernt.

  • 1 Monat, Nov. 2007 - Nov. 2007

    Mitarbeiterin Soziale Arbeit

    Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Christoph-Ulrich-Hahn-Haus

    Das Praktikum war darauf gezielt, einen sozialen Betrieb sowie einen sozialen Beruf kennen zulernen.

  • 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2006

    Berufspraktikantin (Bogy)

    Kerler/ Projekt + Konstruktion Büro für Bauwesen

    Im Rahmen des Bogy, diente das Berufspraktikum zur Berufsorientierung bereits während der Schulzeit.

Ausbildung von Miriam Ott

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2017

    International Management

    Steinbeis Hochschule Berlin

  • 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2013

    Human Resources, Advertising, Consumer Behaviour

    University of Winnipeg, Kanada

  • 4 Jahre und 9 Monate, März 2011 - Nov. 2015

    Allgemeine BWL

    HTWG Konstanz University of Applied Science

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wintersport
Familie und Freunde
Lesen (Krimis)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z