Dr. Miriam Neumaier

Angestellt, Sales Application & Solution Specialist /Field Marketing, VWR International GmbH

Zürich, Kloten, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

NLP
HTML5
CSS3
Molekularbiologie
Biochemie
Genetik
Proteinbiochemie
Röntgenstrukturanalyse
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Miriam Neumaier

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Sales Application & Solution Specialist /Field Marketing

    VWR International GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2017

    Wissenschaftliche Beraterin und Freie Mitarbeiterin Absolventenmanagement

    Freiberuflich

    Recherchetätigkeiten insbesondere über gesundheitsbezogene und gesundheitspolitische Themen; Literatur- und Quellenrecherche aktueller Veröffentlichungen; Wissenschaftliche Beratung der Fachdozenten; Aufbereitung von Vortragsmaterialien und Präsentationen; Prüfen und Aktualisieren von Unterrichtskonzepten; Beratung in Fragen wissenschaftlicher Standards der Abschlussarbeiten von Kursteilnehmern Profilanalyse der Teilnehmerunterlagen; Bearbeitung von Bewerbungsunterlagen; Begleitung bei Individualanalysen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    Senior Sales Representative, Raum Zürich

    Beckman Coulter International S.A.

    - Gebiets- und Account Planung. - Budget- und Umsatzverantwortung für die gesamte Produkt-palette. - Verantwortlich für alle Schritte des Verkaufsprozesses. - Wissenschaftlich-technische Beratung der Kunden aus Wissenschaft und Forschung, klinischer Diagnostik und Industrie. - Aufbau und Pflege einer Kundendatenbank. - Neukundenakquise und Angebotserstellung. - Enge Zusammenarbeit mit Applikationsspezialisten und Service Team. - Mitarbeit auf Messen und Kongressen.

Ausbildung von Miriam Neumaier

  • 2007 - 2012

    Proteinkristallographie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena/Leibniz-Institut für Altersforschung Jena

    Thema der Dissertation: “Röntgenstrukturanalyse des extrazellulären Cystein-reichen Bereichs des death receptor 6 (DR6) und die Entwicklung einer affinitätsbasierten Reinigung der Proproteinkonvertase Furin.“

  • 2000 - 2006

    Biologie

    Universität Bielefeld

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z