Michele Tarquinio

Angestellt, Pflegerischer Geschäftsführer (CNO), Klinikum Darmstadt GmbH

Abschluss: M.A. Health Administration, Universität Bielefeld

Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pflegemanagement
Krankenhausmanagement
Organisationsentwicklung & Veränderungsmanagement
Pflegemanagement/Pflegedirektion
Pflege(Personal-)Controlling und Benchmarking
Interimsmanagement
Integrationsmanagement
Strategieentwicklung und Projekte in der Klinik
Qualitätssicherung und -entwicklung pflegerischer
Erfahrung in der Einführung d. elektronischen Pfle
Selbstorganisation und -reflexion
Fähigkeit zur Selbst- und Fremdbegeisterung
den ständigen Drang zur persönlichen Weiterentwick

Werdegang

Berufserfahrung von Michele Tarquinio

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Pflegerischer Geschäftsführer (CNO)

    Klinikum Darmstadt GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2021 - Juni 2023

    Pflegedirektor

    Klinikum Darmstadt GmbH
  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2021

    Pflegedirektor

    Sana Kliniken Lübeck GmbH (427 Planbetten)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2017

    Lehrauftrag - Grundlagen des Gesundheits- und Sozialwesens

    FOM - Hochschule für Oekonomie & Management

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2017

    Pflegedirektor AMEOS Region West (für 8 Klinikstandorte)

    AMEOS Regionalgesellschaft Niedersachen Bremen

    Verantwortlicher Pflegedirektor für die AMEOS Region West - Niedersachsen, Bremerhaven und Bremen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2013 - März 2016

    Pflegedirektor - AMEOS Klinika Alfeld, Hildesheim, Hameln

    AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH

    Standortübergreifender Pflegedirektor

  • 3 Jahre und 8 Monate, Dez. 2009 - Juli 2013

    Unternehmens- und Pflegeentwicklung

    Herz- & Diabeteszentrum NRW

    Stabsstelle der Geschäftsführung - Schwerpunket: strategische und konzeptionelle Entwicklung des Pflegedienstes

  • 3 Jahre und 9 Monate, März 2006 - Nov. 2009

    stellvertr. Stationsleitung chirurg. Intensivstation

    Herz- & Diabeteszentrum NRW

    stellvertretende Stationsleitung, chirurgische Intensivstation, 25 Betten, 80 VK

  • 15 Jahre und 8 Monate, Apr. 1994 - Nov. 2009

    Intensivpfleger auf unterschiedl. Intensivstationen

    Herz- & Diabeteszentrum NRW

Ausbildung von Michele Tarquinio

  • 1 Jahr und 6 Monate, 2019 - Juni 2020

    Beratung und Training

    COATRAIN®, Johanna M. & Ingo Steinke

    Integrative systemisch-lösungsorientierte Coaching Ausbildung. Das COATRAIN®-Zertifikat ist mit den Gütesiegeln der unabhängigen Qualitätssicherungen Weiterbildung Hamburg e.V. und Forschungsstelle Coaching-Gutachten sowie der Verbände DBVC und dvct versehen.

  • 2 Jahre, Apr. 2012 - März 2014

    Fakultät für Gesundheitswissenschaften

    Universität Bielefeld

    Thema der Abschlussarbeit: Nutzerorientierung im Gesundheitswesen - Anpassungserfordernisse für die Institution Krankenhaus und Auswirkungen auf die unternehmensinterne Wertschöpfungskette.

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2008 - Jan. 2011

    Pflegemanagement in der Gesundheitswirtschaft

    Hochschule Osnabrück

    Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre in Gesundheitseinrichtungen | Gesundheitsökonomie | Pflegewissenschaft | Personalmanagement |Kosten- u.Finanzmanagement | Qualitätsmanagement | Krankenhausrecht | Thema d.Abschlussarbeit: CIRS-Einführungsstrategie für das Herz- & Diabeteszentrum NRW

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Laufen & Fitness
Freunde
Wandern
Gesundheitssystemforschung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z