Dr. Michael Wilhelm

Angestellt, Leiter Forschung und Entwicklung und Nachhaltigkeit, Mellerud Chemie GmbH

Brüggen, Deutschland

Über mich

Mein Antrieb ist es nachhaltige Chemie zu gestalten die Kunden begeistert. Ich bin davon überzeugt: das kann nur mit kundenzentrierter Innovation gelingen. Dazu nutze ich meine Erfahrung im globalem Kundenkontakt, um Bedürfnisse von Zielkunden zu verstehen und diese in nachhaltige Portfolios umzusetzen. Die Fähigkeit mich in andere hineinzudenken, hilft mir komplexe Inhalte an unterschiedliche Zielgruppen verständlich zu kommunizieren. Mich begeistert außerdem die Zusammenarbeit mit diversen Teams, um Strategien und Ziele zu gestalten und umzusetzen. Dabei bringe ich eine analytische Denkweise und Weitsicht ein, um lösungsorientierte Konzepte zu erarbeiten. Durch die Erfahrung in der Koordinierung von Projekten/Verantwortlichkeiten, sowie meine Empathie und Kommunikationsstärke, gelingt es mir Menschen zu begeistern und Ziele im Team zu erreichen. Neben meinem offenen und positiven Mindset bringe ich vielseitige Erfahrung und damit eine hohe Flexibilität für den gemeinsamen Erfolg mit.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Produktmanagement
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Produktentwicklung
Kooperationsmanagement
Katalyse
Polymerchemie
CO2-Chemie
Publikationserfahrung
Vertrieb
Strategie
Chemie
Organische Chemie
Technischer Vertrieb
Nachhaltigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Präsentationsstärke
Kundenorientierung
Unternehmerisches Denken
Engagement
Innovation
Auslandserfahrung
Verantwortungsbewusstsein
Führungserfahrung
Empathie
Eigeninitiative

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Wilhelm

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Leiter Forschung und Entwicklung und Nachhaltigkeit

    Mellerud Chemie GmbH

    • Verantwortung für R&D, Qualitätskontrolle und Regulatory Affairs (11 Mitarbeiter) • Strategische & operative Planung • Management der Projekte und Koordinierung der Aktivitäten • Aufbau und Etablierung des Innovationsprozesses • Entwicklung innovativer und nachhaltiger Produkte • Optimierung des Portfolios mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Mehrwert für Kunden • Entwicklung und Management der Nachhaltigkeitsstrategie, -ziele und -projekte • Analyse von Corporate und Product Carbon Footprints (Scope 1 bis 3)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2020 - Juni 2022

    Leitung R & D, Produktmanagement und Einkauf

    Mellerud Chemie GmbH

    • Verantwortung für R&D, Qualitätssicherung, Regulatory Affairs & Einkauf (12 Mitarbeiter) • Weiter- und Neuentwicklung von Produkten • Strategische & operative Planung • Koordinierung, Monitoring & Controlling • Entwicklung der Mitarbeiter (technisch, kommerziell, Soft-Skills) • Innovation und Change (Effizienz & Ergebnisse) • Technische Betreuung & Schulung von Kollegen, Distributoren und Kunden • Koordination & Gewährleistung des Labor- & Versuchswesens inkl. Qualitätssicherung

  • 4 Monate, Mai 2020 - Aug. 2020

    Head of Innovation & Products

    Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG

    • Personal- & Budgetverantwortung für Technical Sales/Produktmanagement, R&D & Registrierung (8 Mitarbeiter) • Strategische & operative Planung • Koordinierung, Monitoring, Controlling • Entwicklung der Mitarbeiter • Innovation & Change • Mitarbeit zur Entwicklung der Unternehmensstrategie • Weiter- & Neuentwicklung der Produkte • Management des Lebenszyklus • Technische Betreuung & Schulung von Kollegen, Partnern, Kunden • Produktregistrierung in Exportmärkten

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2020

    Teamleiter Technical Sales/ Produktmanagement

    Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG

    Personal- & Budgetverantwortung für Technical Sales/Produktmanagement & Registrierung Konzeption & Durchführung der Produkt- & Abteilungsstrategie Produktmanagement & technischer Vertrieb global vertriebener Zusatzstoffe Technische Unterstützung für Kollegen & Kunden Projektmanagement zur Entwicklung des Portfolios & Unternehmens Kooperation mit globalen Geschäftspartnern Planung & Durchführung von Produkteinführungen Produktregistrierungen Kooperation mit R&D zur Entwicklung neuer Produkte

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2017

    Business Development Manager

    Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG

    - Initiation und Management neuer Projekte (Entwicklung, Martkeinführung, Marketing und Vertrieb) - Technisches Markeiting & Produktmanagement - Weiterentwicklung des Portfolios - Entwicklung neuer Produkte - Weiterentwicklung bestehender Produkte

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2015

    Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU München
  • 9 Monate, Aug. 2011 - Apr. 2012

    Masterand

    Bayer Technology Services GmbH

    Copolymerisation von CO2 in Labor Hochdruckreaktoren, Identifikation geeigneter Katalysatoren, Einfluss von Reaktionsparametern & Aufklärung des Mechanismus

  • 2 Monate, Apr. 2011 - Mai 2011

    Praktikant

    Clariant

    Oxidation von Wachsen, Analyse der Produkteigenschaften

  • 3 Monate, Dez. 2010 - Feb. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU München

    Synthese von Photokatalysatoren

  • 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU München

    Katalytische Hydroformylierung in Labor-Druckreaktoren

  • 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2009

    Studentische Hilfskraft

    TU München

    Tutor der Lehrveranstaltung „Organisch chemisches Praktikum“

Ausbildung von Michael Wilhelm

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2015

    Chemie

    TU München

    Design, Synthese & Charakterisierung von Katalysatoren für die Veredelung von CO2, Untersuchung der katalytischen Eigenschaften & des Mechanismus, Optimierung von Reaktions-/Katalysebedingungen, Betreuung & Anleitung von Studenten (Master- und Bachelorthesis, Forschungspraktika, Lehrveranstaltungen)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2012

    Chemie

    TU München

    Organische Chemie, Chemie der Makormoleküle, Kolloide, Grenzflächen; Thesis: Copolymerisation von CO2 mit reaktiven Monomeren

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Chemie

    TU München

    Thesis: Sorption und Transport von Kohlenwasserstoffen in HZSM 5 untersucht mittels Infrarotspektroskopie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen (10 km und Halbmarathon)
Städte- und Rundreisen (v. a. in die USA)
Kochen (Abwechslungsreiche Gerichte)
Basketball (Wöchentliches Training in Hobbymannschaft)
Tanzen (3. von 4 Schwierigkeitsstufen im Standardtanz)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z