Michael Schlotter

Angestellt, Projektleiter In-Service Support IFF, HENSOLDT Sensors GmbH

Taufkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Innovationsmanagement
Aerospace and Defense
In-Service Support
IT-Projektmanagement
Elektrotechnik
Aircraft maintenance
Prozessverantwortung
PMP
Teamfähigkeit
ILS
Risikomanagement
Programm Management
Komplexe Projektumgebung
Führungskompetenz
IT-Sicherheit
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Eigenmotivation
Durchsetzungsstärke
ITIL 4
Personal- Material- und Budgetverantwortung
Soft Skills
DevOps
Teamleitung
Fremdsprachen
Interkulturelle Kompetenz
Systemintegration
Qualitätsmanagement
MoR
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Schlotter

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Projektleiter In-Service Support IFF

    HENSOLDT Sensors GmbH

  • 3 Monate, Juni 2019 - Aug. 2019

    Private Auszeit für Familie

    Privat

  • 5 Jahre, Juni 2014 - Mai 2019

    Internationale Management Agentur für Entwicklung, Beschaffung und Logistik

    NETMA

    Koordinierung und Management von multinationalen Luftfahrt-/ Rüstungs-/ IT-Projekten; Projektmanagement von der Initiierung bis zur Abnahme und Inbetriebnahme von Softwareapplikationen; Prozessverantwortung im IT-Changemanagement; Berater der Beteiligten Partner / Kunden; Erstellung von Projektbewertungen, -berichten und -empfehlungen hinsichtlich Zeit, Kosten, Umfang, Risiko etc.; Budgetverantwortung

  • 4 Jahre, Juli 2010 - Juni 2014

    Teamleiter und Projektbearbeiter

    Bundeswehr

    Leitung von 3 Avionikbereichen mit 3 Mitarbeitern; Budgetverantwortung; Management von Hard- und Softwareentwicklung; technisch-logistisches Management für diverse Avionikkomponenten; Führung von Experten- und Managementforen; Verfassen und Herausgeben von technischen Anweisungen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2010

    Luftfahrzeugtechnischer Offizier

    Bundeswehr

    Technische Betriebsführung in einer Luftfahrzeug-Elektronikstaffel; Fachliche Führung von Einsatzleitern und luftfahrzeugtechnischem Personal; Sicherstellen, aufrechterhalten und überwachen der Boden- und Betriebssicherheit; Flug- und Ausbildungsplanung; Planen und Durchführen von Geschwaderübungen / Geschwaderüberprüfungen und Sondervorhaben

Ausbildung von Michael Schlotter

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2012 - Jan. 2016

    Innovations- und Technologiemanagement

    Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt

    Innovationsmanagement, Qualitätsmanagement, Entwicklung von Innovationsstrategien

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2008

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Universität der Bundeswehr München

    Energie- und Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport allgemein
Fitness
Laufsport
Reisen
Freunde und Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z