Dr. Michael Ritzau

Selbstständig, Autor ("Die große Fondslüge"), Geschäftsführer Südbadische Honorarberatung, Südbadische Honorarberatung

Inzlingen, Deutschland

Über mich

Ursprünglich promovierter Chemiker habe ich meine Leidenschaft Geldanlage zum Beruf gemacht. Heute berate ich als echter, unabhängiger Honorar-Finanzanlagenberater nach § 34h auf Stundensatzbasis - wahlweise per Zoom oder bei mir im Büro. Meine Mission ist es Menschen vor intransparenten, unflexiblen und überteuerten Geldanlagen zu bewahren. Ich halte regelmäßig Vorträge an Hochschulen und Volkshochschulen. Eins meiner Spezialgebiete ist die Beratung von Grenzgängern Deutschland - Schweiz bei der Frage, was sie mit ihrem Pensionskassen-Guthaben (Überobligatorium) bei Austritt aus der Firma machen sollen. Ich bin regelmäßig in den Medien präsent, unter anderem in einer ARD-Doku Die Story im Ersten namens "Keine Zinsen, miese Rente". Über die Fehlanreize bei der Geldanlage, speziell bei Fonds, habe ich auch ein Buch veröffentlicht. Titel: "Die große Fondslüge". Mehr über mich und meine Arbeit erfahren Sie auf www.suedbadische-honorarberatung.de Herzliche Grüße Michael Ritzau

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unabhängige Beratung statt Provisionsverkauf
Depotcheck
Altersvorsorge Beratung
Finanzplanung
Finanzcoaching
Vorträge
und Artikel
zum Themekreis
Geldanlage
Altersvorsorge

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Ritzau

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Autor ("Die große Fondslüge"), Geschäftsführer Südbadische Honorarberatung

    Südbadische Honorarberatung

    Neben meiner unabhängigen Anlageberatung auf Honorarbasis bin ich nun auch als Author tätig. Erschienen im Oktober 2016 ist "Die große Fondslüge"

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    Geschäftsführer Südbadische Honorarberatung

    Südbadische Honorarberatung

    Seit Ende 2013 bin ich als Honoraranlageberater selbstständig und berate Kunden in Südbaden und der Nordwestschweiz unabhängig und provisionsfrei zu den Themen Geldanlage, Altervorsorge und Finanzplanung.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2010 - Juni 2013

    Vizepräsident Stiftungsrat Novartis Pensionskasse II

    Novartis, Basel, CH

    verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Pensionskasse. Initiator einer ETF-basierten “life-cycle” Anlagestrategie, die den Versicherten eine kostengünstige (TER 0.16%) alterangepasste Anlage ihres Betriebsrentenkapitals ermöglicht. Ausscheiden zum Ende 2012 aufgrund Beendigung des Arbeitsverhältnisses im Mai 2013

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2013

    Mitglied im Stiftungsrat der Novartis Pensionskasse I

    Pensionskasse Novartis

    Der Stiftungsrat ist das Aufsichtsratsgremium, welches die strategische asset allocation der Pensionskassengelder überwacht. Die Novartis Pensionskasse ist mit über 12 Milliarden Franken eine der größten Pensionskassen der Schweiz.

  • 9 Jahre und 4 Monate, Feb. 2004 - Mai 2013

    Analytiker

    Novartis Pharma AG

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 2003

    Analyst, NMR spectroscopist

    Pfizer Central Research, Sandwich, Großbritannien

    NMR Spektroskopiker in der Pharmazeutischen Forschung

Ausbildung von Michael Ritzau

  • Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2013

    Geprüfter Finanzanlagenfachmann

    IHK Berlin

    1. offene Investmentvermögen 2. geschlossene Investmentvermögen, 3. Vermögensanlagen im Sinne des § 1 Absatz 2 des Vermögensanlagengesetzes

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 1985 - Feb. 1993

    Chemie

    Universität Göttingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Finanzen und Wirtschaft
Politik
Sport
Schach
Kunst
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z