Michael Rimbach

Angestellt, Bereichsleitung FiBu (Prokurist), Hoffmann Göppingen Qualitätswerkzeuge GmbH

Göppingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hohe SAP ERP-Affinität
Organisationstalent
Führungsqualitäten

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Rimbach

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Bereichsleitung FiBu (Prokurist)

    Hoffmann Göppingen Qualitätswerkzeuge GmbH

    Teamleiter Finanzbuchhaltung

  • 7 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2014

    Kaufmännischer Leiter

    Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V.

    Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen, Controlling, Finanzplanung, Wirtschaftspläne, Angebotskalkulation. Projektleitung bei edv-technischen Lösungsansätzen. Betreuung der Abteilungen Lohn- u. Gehaltssachbearbeitung, EDV, Verwaltung. Betreuung von Mietwohnanlagen, Beko-Abrechnung. Durchführen von Pflegesatzverhandlungen mit den Kostenträgern, Erstellung der Verhandlungsunterlagen.

  • 8 Monate, Aug. 2006 - März 2007

    -

    EMAG-Refugio Transfergesellschaft mbH

    Erweiterung der fachspezifischen Kenntnisse nach den Grundsätzen internationaler Rechnungslegung IAS/IFRS (Bilanzbuchhalter International, IHK Nürnberg) sowie Aufbaukurs Business Englisch.

  • 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2006

    Leiter Finanzbuchhaltung

    EMAG Holding GmbH

    Erstellen der Jahresabschlüsse nach HGB der am Standort integrierten Unternehmen. Mitwirkung bei der Softwareumstellung auf SAP R/3 - Key-User für die Module FI und AA. Training und Schulung der Mitarbeiter FI, AA. Optimierung von Prozessabläufen, Ausbau des Reportings, Personalführung.

  • 6 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2005

    Leiter Rechnungswesen

    demedis dental depot GmbH

    Erstellung der Jahresabschlüsse für 4 Gesellschaften nach HGB und Steuerrecht, Monats- und Quartalsabschlüsse. Organisation, Prozessoptimierung, Richtlinienerstellung, Reporting. Einführung und Betreuung TAX und Capital-Assets nach dem Sarbanes-Oxley-Act. Mitwirkung bei Verschmelzungsprozessen und Koordinator div. Projekte. Personalführung von 28 Mitarebeitern. Ansprechpartner für FI-Organisation in SAP R/3.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 1994 - Sep. 1999

    Leiter Rechnungswesen

    WGG Wohnbau GmbH Göppingen

    Erstellung Jahresabschlüsse nach HGB und Steuerrecht. Darlehens- und Hypothekenbuchführung. Verwaltung der Rückstellungen. Anlagebuchhaltung HGB, StR. Erstellung der Umsatzsteuererklärungen.

  • 5 Monate, Apr. 1994 - Aug. 1994

    Leiter Rechnungswesen

    Sat Systems GmbH

    Einführung einer neuen Fibu-Software. Neuerestellung Kontenplan, Bilanz und G+V-Struktur. Monatliches Reporting und Controlling. Führung der Anlagenbuchhaltung. Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen. EDV-gestütze Lohn- und Gehaltsabrechung, Meldung und Abführung der SV-Beiträge und Lohnsteuern.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Jan. 1988 - März 1994

    Gruppenleiter Rechnungswesen

    Precima Präzisionstechnik GmbH

    Monatliche Ergebnisermittlung, Reporting, Margenkontrolle. Nachkalkulation von Projekten. Abwicklung und Verwaltung von Bürgschaften und Akkreditiven. Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten, Ansprechpartener für Wirtschaftsprüfer. Buchungen im Bereich Hauptbuch, Debitoren und Kreditoren. Erstellung Zahlungsverkehr, Scheck- und Wechseleinreichungen.

  • 7 Monate, Juni 1987 - Dez. 1987

    Sachbearbeiter Materialwirtschaft

    Rothenberger Werkzeuge und Maschinen GmbH

    Bestandsüberwachung, Kontrolle der Stücklisten. Optimierung der Lagerplätze nach Zugriffshäufigkeit. Überwachung der Transfers in Aussenläger. Erstellen von Oganisations- und Ablaufbeschreibungen.

  • 1 Jahr, Jan. 1984 - Dez. 1984

    Bezirksleiter

    R+V Allgemeine Versicherung AG

    Betreuung von Agenturen und Ausbau des Neugeschäfts. Unterstützung und Beratung in allen Vertriebszweigen wie Finanzierungen, KApital-, Kranken- und Sachversicherungen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 1981 - Nov. 1983

    Inspektor

    Frankfurter Allianz Versicherungs AG

    Vermittlung von Finanzierungen, Kapital-, Kranken und Sachversicherungen. EDV-gestützte Büroorganisation

Ausbildung von Michael Rimbach

  • 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2014

    SAP ERP 6.0 - Modulare Weiterbildung

    Berufsförderungswerk Schömberg

    Grundlagen SAP P01, Vertrieb SCM 600, Materialwirtschaft SCM 500, Finananzwesen AC 010, Controlling AC 040, Personalwesen HCM

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Fussball
Wandern
Radfahren
Gartenarbeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z