Michael Rieck

ist nur teilweise verfügbar.

Angestellt, Gruppenleiter - Global Quality Management, BSH Hausgeräte GmbH

Abschluss: Master of Science, ESB Business School (Gesamtnote: 1,3)

Heidenheim an der Brenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

M.Sc. (1.3) - Operations Management
B.Eng. (1.6) - Wirtschaftsingenieurwesen
Bankkaufmann (1.7)
Supply Chain Management
Logistik
Produktion
Lean Manufacturing
Prozessoptimierung
Lean Management
Interkulturelle Kompetenz
Produktmanagement
Lean Administration
Projektmanagement
Bachelor of Engineering
Automatisierung
Digitale Fabrik
Virtuelle Fabrik
Berufserfahrung im Ausland
interdisziplinäre Arbeitsweise
Materialbereitstellung
Produktionsmanagement
Produktionssysteme
Fertigungsverfahren
Qualtitätsmanagement
Prozessmanagement
Nachhaltigkeit
nachhaltige Logistik
Entrepreneurship
Businessplan-Erstellung
Innovationsmanagement
Beschaffungsmanagement
Werkstoffkunde
Festigkeitslehre
Maschinenelemente
Entwicklung und Konstruktion
Werkzeugmaschinen
Datenbanken
Marketing
Personalführung
Controlling
Investments
Kundenbetreuung
Produktdatenmanagement
Produktentstehung
Südostasien
Australien
Technikaffinität
Analytisches Denken
5S
KVP

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Rieck

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Gruppenleiter - Global Quality Management

    BSH Hausgeräte GmbH
  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    CEO www.rs-spirits.de

    RS Spirits GbR

    Hersteller und Händler von Premium Spirituosen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2018 - Aug. 2021

    Teamleiter Qualitätsmanagement - Internationales Produkt-Audit

    BSH Hausgeräte GmbH

    Teamleiter Qualitätsmanagement - Internationales Produkt-Audit Produktsicherheit Wahrgenommene Qualität

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2019

    Qualitätsingenieur (Q-Lead) - Internationale Entwicklungsprojekte

    BSH Hausgeräte GmbH
  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2017 - Okt. 2018

    Qualitätsingenieur Fabrikkoordination für China, Spanien und Peru

    BSH Hausgeräte GmbH
  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Masterand - Produktionssysteme (Note: 1,3)

    BSH Hausgeräte GmbH

    Thema der Masterarbeit: "Konzepterstellung für ein digitales Skill-Management als Erweiterung von Industrie 4.0 bei der BSH Hausgeräte GmbH."

  • 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2016

    Werkstudent - Produktmanagement

    Metabowerke GmbH

    Erstellung eines Handbuchs für die Themenbereiche Lärm- und Vibrationsemission bei Elektrowerkzeugen sowie Schulungen der Thematik im Vertrieb

  • 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2016

    Studentischer Unternehmensberater - Produktion & Logistik (Note: 1,0)

    Max Holder GmbH

    Thema: "Optimierung einer Mixed-Linie nach Lean Prinzipien" Semesterprojekt als studentischer Unternehmensberater; Semesterprojekt 1. Mastersemester Note: 1,3; Semesterprojekt 2. Mastersemester Note: 1,0; Das Projektteam war beteiligt am Gewinn des Manufacturing Excellence Award 2016 (KMU).

  • 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015

    Bachelorand - Produktmanagement (Note: 1,0)

    Metabowerke GmbH

    Thema der Bachelorarbeit: "Markt- und Produktportfolioanalyse für schwere, netzbetriebene Bohr- und Meißelhämmer in Deutschland und Polen"

  • 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2015

    Werkstudent - Forschung und Entwicklung

    Alpine Electronics R&D Europe GmbH

    Automotive Infotainment Systems (OEM)

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Auslandspraktikum in Penang, Malaysia - Entwicklung

    Robert Bosch Power Tools Sdn. Bhd.

    International work experience, Outstanding intercultural competences, Product benchmarking - corded impact wrench, AC motor standardization, Logistics arrangement/set-up, Planning storage room for engineering departmant (new plant), Weekly design review discussions, FMEA meeting, Practical testing, Improvement of products

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2014

    Werkstudent - Forschung und Entwicklung

    Alpine Electronics R&D Europe GmbH

    Automotive Infotainment Systems (OEM)

  • 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2013

    Stv. Projektleiter -International Student Project- Produktentstehung (Note: 1,0)

    KOMET GROUP GmbH

    "International University Cooperation Project" zwischen Finnland und Deutschland: "Hochschule Esslingen", "JAMK University of Applied Sciences" in Jyväskylä, Finnland "KOMET GROUP GmbH" -> Thema: „Energy-Harvesting für Werkzeuge“ -> Note: 1,0

  • 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2011

    Praktikant - Betriebsorganisation

    1. FC Heidenheim 1846 e.V.

    Mitarbeit in der Betriebsorganisation, imTicketing und bei der Organisation von Spieltagen

  • 10 Monate, Nov. 2009 - Aug. 2010

    Australien - Work and Travel

    American Institute For Foreign Study

    Auslandserfahrung; Vertiefung der Englischkenntnisse

  • 4 Monate, Juli 2009 - Okt. 2009

    Bankkaufmann IHK - Kundenberatung/-service

    Heidenheimer Volksbank eG

    Servicetätigkeiten; Kundenansprache und Terminvereinbarungen; Kurzberatungen, Vor- und Nachbereitung von Kundenberatungen; Qualitätssicherung von Unterlagen; Datenpflege

  • 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2009

    Zivildienstleistender - Verwaltung

    Evangelische Jugendheime Heidenheim - EVA Heidenheim

    Verwaltungstätigkeiten im Schulsekretariat; Schüler- und Essensfahrdienste; Verwaltungstätigkeiten in der Verwaltungsabteilung

  • 8 Monate, Feb. 2008 - Sep. 2008

    Bankkaufmann IHK - Kundenberatung/-service

    Heidenheimer Volksbank eG

    Servicetätigkeiten; Kundenansprache und Terminvereinbarungen; Kurzberatungen, Vor- und Nachbereitung von Kundenberatungen; Qualitätssicherung von Unterlagen; Datenpflege

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2008

    Auszubildender Bankkaufmann IHK (Gesamtnote: 1,7)

    Heidenheimer Volksbank eG

Ausbildung von Michael Rieck

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2017

    Operations Management

    ESB Business School (Gesamtnote: 1,3)

    Produktion: Fabrikplanung; Digitale Fabrik; Innovationsmanagement; Produktdatenmanagement; Lean Management; BWL; Personalmanagement; Internationale Unternehmensführung; Automatisierung; Sustainable Production and Logistics; Technische Planung; Projektmanagement; Business-Knigge; Teambuilding

  • 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2013

    Maschinenbau

    JAMK University of Applied Sciences in Jyväskylä, Finnland (Note: 1,0)

    "International Cooperation Project" in Kooperation mit "Hochschule Esslingen", "JAMK University of Applied Sciences" in Jyväskylä, Finnland und "KOMET GROUP GmbH" -> Stv. Projektleiter -> Note: 1,0 -> Thema: „Energy-Harvesting für Werkzeuge“

  • 4 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    University of Applied Sciences Esslingen (Gesamtnote: 1,6)

    Fachrichtung: Maschinenbau

  • 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2011

    VWL/BWL

    Kaufmännische Schule Heidenheim

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2008

    Bank

    Kaufmännische Schule Heidenheim (Gesamtnote: 1,7)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Tauchen
Fußball
Schützenverein
Wirtschaftsthemen
Politik
Start-ups
Numismatik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z