Michael Mörth

Angestellt, IT Application Manager, Siemens Financial Services GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Application Management
IT Project Coordination
SAP Business Warehouse (SAP BW)
Business Intelligence
Risk Management
Regulatory Reporting
Requirements Engineering
SAP

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Mörth

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    IT Application Manager

    Siemens Financial Services GmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2013

    IT Solution Manager im CoC E-Business

    Siemens AG, Sector Industry

    verantwortlich für Betreuung und Weiterentwicklung zentraler Teilapplikationen einer großen internationalen E-Business Plattform: Umsetzung von Business Demands durch Abwicklung von Weiterentwicklungsprojekten und Change Requests, Überprüfung der technischen Realisierbarkeit (Demands / Lastenhefte), Erstellung von Lösungskonzepten (Pflichtenhefte / Architekturdesign), Unterstützung des Applikationsbetriebs

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2010

    IT Entwicklungskoordinator

    evosoft GmbH (Tochter der Siemens AG)

    Ablösung eines Altverfahrens durch eine .NET / SAP-basierte Lösung für eine zentrale E-Business Plattform: Abwicklung von Festpreisprojekten, Erstellung von Lösungskonzepten (Pflichtenhefte / Architekturdesign), Aufbau und Etablierung des 3rd Level-Support für den Betrieb der E-Business Plattform

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2006 - Okt. 2007

    IT Berater im Bereich SAP Process Consulting

    evosoft GmbH (Tochter der Siemens AG)

    Ablösung eines Altverfahrens durch eine SAP-basierte Lösung für das zentrale Produktstammdatenmanagement: Design, Realisierung, Dokumentation und Test von Schnittstellen zwischen SAP-basierter Lösung und anderen SAP- / nonSAP-Systemen, Betrieb, Weiterentwicklung und 3rd-Level-Support, Schulungen zum Thema SAP Prozessintegration (XI 3.0) für Nearshore-Entwicklerteams

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2004 - Sep. 2005

    IT Entwickler im Solution Center SAP Connectivity

    Softlab GmbH (BMW Group Company)

    ABAP Entwicklung in SAP Projekten (FI, MM, SD, CRM)

Ausbildung von Michael Mörth

  • 2002 - 2006

    Wirtschaftsinformatik

    Fachhochschule München

    Betriebliche Standard-Informations- und Steuerungssysteme, Geschäftsprozesse und Workflow-Management, Softwareengineering, Datenbanksysteme

  • 1998 - 2001

    Industrie- und Handelskammer (IHK)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Meine Familie
Fußball
Musik
Fitness
Joggen
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z