Dr. Michael Kropka

Angestellt, Team Lead New Application Technologies, SGL Carbon GmbH

Abschluss: Dr.-Ing., Universität Bayreuth

Meitingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hohe Einsatzbereitschaft
Werkstoff- und Prozessverständnis
Faserverbundwerkstoffe

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Kropka

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Team Lead New Application Technologies

    SGL Carbon GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Entwicklungsingenieur/Produktmanager

    SGL Carbon GmbH

    Material- und Prozessentwicklung für thermoplastische Faserverbundwerkstoffe Technologisch: Faser - Faserverbund-Halbzeug - Bauteil Organisatorisch: Entwicklung - Qualität - Produktmanagement Produkte: Rods, Profile, UD-Tapes https://www.sglcarbon.com/loesungen/material/thermoplastische-faserverbundmaterialien/

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Neue Materialien Bayreuth GmbH

    Projektingenieur für Industrieanwendungen im Bereich faserverstärkte Thermoplaste (Werkstoff- und Verfahrensentwicklung)

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Montageprozessplanung

    STIHL
  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Toleranzmanagement

    Porsche Engineering Group GmbH

    Durchführen von Toleranzanalysen im Interior- und Karosserie-Bereich; Aufstellen und Visualisieren von Toleranzketten; Abstimmung von Toleranzwerten mit entsprechenden Fachabteilungen

Ausbildung von Michael Kropka

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2019

    Materialwissenschaften

    Universität Bayreuth

    Promotionsthema: Auswirkungen von interlaminaren Eigenspannungen auf die mechanischen Eigenschaften von thermoplastischen Hybridverbundwerkstoffen (https://epub.uni-bayreuth.de/4636/) Erstgutachter: Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt Zweitgutachter: Prof. Dr.-Ing. Klaus Drechsler (TU München)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2015

    Gewerblicher Rechtsschutz

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Patent- und Gebrauchsmusterrecht, Urheberrecht, Designrecht

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Composites Manufacturing

    University of Malta

    Anfertigen einer Studienarbeit zum Thema „The Effect of New Materials and Manufacturing Techniques on Factory Planning“.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2014

    Maschinenbau

    Universität Stuttgart

    Masterarbeit am Institut für Kunststofftechnik: "Einfluss der Widerstandserwärmung auf die mechanischen Eigenschaften kohlenstofffaserverstärkter Thermoplaste" Master of Science - Schwerpunkt Produktionsmanagement/ Faserverbundtechnologien Bachelor of Science - Schwerpunkt Allgemeiner Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Handball
Fußball
Volleyball
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z