Michael Hahn

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Trainer / Referent / Ausbilder, Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG

Abschluss: Die Neuland Moderation- Fundamentale Voraussetzung für Die Arbeit in und mit Gruppen, Neuland Development Fulda

Darmstadt, Deutschland

Über mich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausbildung
Seminar
Persönlichkeitsentwicklung
Weiterbildung
Moderation
MS Office
Ladungssicherung
Coaching
Projektplanung
Logistik
Train the Trainer
Teamfähigkeit
Pünktlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Hahn

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Trainer / Referent / Ausbilder

    Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG

    Ausbilder/Trainer/ Referent für: - Jährliche Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1 § 4 (Kran-, Flurförderzeugen, Ladungssicherung) Ausbilder/Trainer/Referent für: - Bediener von Flurförderzeugen (Grundsatz 308-001) - Fachkräfte für Ladungssicherung nach VDI 2700a - Hochregal- und Kommissionier-Stapler Bediener - Schwenkkrane/-Brückenkrane - Trainer für Selbstrettung/Abseilunterweisung in Skylotec und PSA Ausrüstung

  • 9 Jahre und 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2019

    Außendienst Service-Techniker für Flurförderzeuge

    Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG

    Außendienst Gebiet: - Landkreis Hanau-Main-Kinzig - Landkreis Offenbach - Stadt Offenbach - Landkreis Darmstadt - Dieburg - Stadt Darmstadt - Referent für Flurförderzeuge im gesamten Suffel Händlergebiet

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2007 - Juni 2010

    Werkstatt Servicetechniker

    Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG

    Instandsetzung von Gabelstapler (Flurförderzeugen) Sonderbau an Gabelstaplern nach Kundenwünschen

Ausbildung von Michael Hahn

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Zertifizierter Trainer + Berater für Ladungssicherung Straßen-/Seeverkehr der DIN EN ISO/IEC 17024

    ,3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung"

    Als Trainer und Berater für Ladungssicherung verfügt der Zertifikats- inhaber auf Grundlage der Ausbildung nach den Inhalten der VDI 2700, der DIN EN 12195 und des CTU-Code in den bei Zertifikats- erstellung aktuell gültigen Fassungen über spezielle Fachkenntnisse zur Sicherung von verschiedenen Ladungen auf unterschiedlichen Verkehrsträgern und damit verbundenen Rahmenbedingungen. Zudem besitzt er Basisparameter in der Entwicklung und Prüfung von Ladeein- heiten sowie deren Berechnun

  • 1 Monat, Sep. 2023 - Sep. 2023

    Die Neuland Moderation- Fundamentale Voraussetzung für Die Arbeit in und mit Gruppen

    Neuland Development Fulda

    Folgende Lerninhalte wurden vermittelt: Prinzipien, Hintergründe und Anwendungsfelder der Moderationsmethode Aufgabe, (Doppel-)Rolle und Selbstverständnis des Moderators / der Moderatorin Vorbereitung und Phasen moderierter Veranstaltungen Sach- und Beziehungsebenen in moderierten Prozessen Elemente und Techniken in der Moderationsmethide (Karten- und Zuruffragen, Strukturierungs- und Bewertungstechniken, Problemlösungsszenarien, Spielregeln etc.)

  • 1 Monat, Apr. 2023 - Apr. 2023

    Trainer Basics (Train the Trainer von Profis)

    Neuland Development Fulda

    Lerntheorie: Wie lernen Menschen? Was bedeutet das für die Trainingsgestaltung? Medien im Training: Einsatzmöglichkeiten und Gestaltungstipps Phasen in Trainings und deren methodisch variantenreiche Ausgestaltung Der Designzyklus zur Planung von Trainings: Auftragsklärung, Lernziele & Co. Projekttag: Die Teilnehmer planen und gestalten das Design ihrer persönlichen Trainingssequenzen – und führen dann diese Sequenz durch!

  • 1 Monat, Sep. 2022 - Sep. 2022

    PowerPoint- Präsentationen mit Wow- Effekt

    Haufe Akademie

    Zielgruppe identifizieren und verstehen Kernaussagen formulieren und Anwendung des Elevator Pitch Dramaturgien mit Storytelling gestalten Einführung in das Storyboarding: Analoge Planung mit Skizzierung von Ideen und Haftnotizen Grundregeln der Wahrnehmung und des Grafikdesigns Effektive Visualisierung von Daten und Text Urheberrecht verstehen und berücksichtigen PowerPoint und andere Medien erfolgreich nutzen

  • 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2017

    Ausbilder/ Referent für Flurförderzeuge

    Berufsgenossenschaft BG ETEM

    Ausbilder von Flurförderzeug- Bediener*innen bei der BG ETEM als Gastdozent tätig. Unterstützender Dozent für Seminare 1. " Ausbilder für Flurförderzeug- Bediener*in" und " Weiterbildung für Ausbilder im Bereich Flurförderzeuge " In den Berufsgenossenschaftlichen Bildungsstätten Jößnitz/Plauen, Eppstein und Illertissen tätig.

  • 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2010

    Geprüfter Kfz- Servicetechniker

    Handwerkskammer Unterfranken Aschaffenburg

    Diplom geprüfter KFZ - Servicetechniker Modul 1: Servicekommunikation und Servicequalität Modul 2: Bordnetz, Beleuchtungs-, Ladestrom- und Startsysteme Modul 3: Motormanagement und Antriebssysteme Modul 4: Fahrzeugsicherheits-, Komfort-, Informations-, Kontroll- und Diebstahlsicherungssysteme

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2012

    Bachelor Professional Kraftfahrzeugtechnik (Kfz-Techniker-Meister)

    Handwerkskammer Unterfranken Würzburg

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2007

    Ausbildung

    Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG

    Ausbildung KFZ Mechatroniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z