Dipl.-Ing. Michael Hackbarth

Angestellt, Test Engineer, SANHUA AUTOMOTIVE Europe GmbH

Weissach, Deutschland

Über mich

Testing, Thermodynamik, Fahrdynamik, Betriebsbeanspruchung, Motorsport, HV, eDrive, Datenlogging

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motorentechnik
Dieselmotor
Zertifizierung
Mess- und Prüftechnik
Abgasnachbehandlung
Thermodynamik
Kompressoren
Druckluft
Design of Experiment DOE
Test Engineering
Validation
Forschung und Entwicklung
Labor
LabVIEW
Messtechnik
Fahrzeugtechnik
INCA
Abgas
Wärmeübertragung
Thermodynamics
Kältekreislauf
R744
Thermomanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Hackbarth

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Test Engineer

    SANHUA AUTOMOTIVE Europe GmbH

    Labor Thermomanagement Komponenten R744

  • 6 Jahre und 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2023

    Versuchs- und Entwicklungsingenieur

    Akkodis

    Für Kunden Porsche AG

  • 9 Monate, Aug. 2016 - Apr. 2017

    Versuchs- und Messingenieur für Luftversorgungsanlagen

    Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH, München

    Testing und Validierung von Luftversorgungsanlagen

  • 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2015

    Masterand Brennverfahrensapplikation eines Gas-Diesel-Motors

    Daimler AG

    Darstellung einer Betriebs-Strategie für eine kombinierte GasDiesel-Verbrennung unter Beibehaltung der Emissionsvorschriften mit Berücksichtigung der Fahrbarkeit

  • 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2015

    Praktikant und Werkstudent Brennverfahren und Thermodynamik Diesel

    Daimler AG

    Unterstützende Tätigkeiten in verschiedenen Projekten in der Brennverfahrensentwicklung für PKW-Dieselmotoren

Ausbildung von Michael Hackbarth

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2015

    Fahrzeug- und Motorentechnik

    Universität Stuttgart

    Fahreigenschaften, Prüfstandtechnik, KFZ-Aerodynamik, Fahrzeugakustik, Motorische Verbrennung und Abgase, Simulations- und Versuchstechnik Verbrennungsmotoren, Hybridantriebe, Dieselmotoren- und Einspritztechnik, Sport- und Rennmotorentechnik, Energie- und Umwelttechnik, Kunststofftechnik

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2013

    Fahrzeug- und Motorentechnik

    Universität Stuttgart

    Technische Mechanik, Konstruktionslehre, Technische Thermodynamik, Grundzüge Elektrotechnik, Informatik, Chemie, Fertigungslehre, Fabrikorganisation, Technische Akustik, Schwingunsglehre, Technisches Design, Leichtbau, Strömungslehre, Verbrennungsmotoren- und Kraftfahrzeugtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Snowboarding
Mountainbiking
Handball
Kochen
Filme
Musik
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z