Michael Fischer

Bis 2019, Entwicklung Konzepte HV-Speichersysteme, AUDI AG

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektromobilität
MatLab
Simulink
MS Office
C++
Simulation
Numerische Simulation
Elektrische Antriebstechnik
Elektrische Energietechnik
Regelungstechnik
Elektrische Energiespeichertechnik
Energiemanagement
Python
Neuronale Netze
Künstliche Intelligenz/ Lernfähige Systeme
Erneuerbare Energien
Energetische Systeme

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Fischer

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Entwicklungsingenieur Sonder- und Innovationsfahrzeuge

    AUDI AG
  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2019

    Entwicklung Konzepte HV-Speichersysteme

    AUDI AG
  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2016

    Entwicklungsingenieur/Softwareentwickler

    Volke Consulting Engineers GmbH & Co. Planungs KG
  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2015

    Interkulturelle Weiterbildung durch Besuch von 19 Ländern

    ---

  • 3 Monate, Jan. 2014 - März 2014

    Werkstudent | Vorentwicklung E-Antrieb

    Volke Consulting Engineers GmbH & Co. Planungs KG

    Werkstudent durch die Firma VOLKE bei der BMW AG. Forschungen im Bereich elektrischer Antrieb.

  • 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2013

    Masterrand | Hybride Energiespeicher im E-Antrieb

    BMW Group

    Masterarbeit bei der BMW-Group über das Thema: Analyse und Bewertung elektrischer Antriebssysteme mit hybriden Speichertopologien auf Basis verschiedener Regelungsstrategien der Lastverteilung

  • 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2013

    Praktikant | Vorentwicklung E-Antrieb

    BMW Group

    Forschungspraktikum zum Thema: Analyse der Spannungsdifferenzen von Doppelschichtkondensatoren bei Betrieb in einem dualen Speichersystem

  • 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012

    Bachelorarbeit | Zukünftige Betrachtung von Energienetzen

    TU München

    Verifikation von optimierten Betriebsweisen für hybride Energiespeicher in Niederspannungsverteilnetzen mit dezentraler und fluktuierender Einspeisung

  • 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011

    Praktikant in der physikalischen Grundlagenforschung

    Helmholtz Zentrum Berlin

Ausbildung von Michael Fischer

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Elektromobilität

    Technische Hochschule Ingolstadt

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2014

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    TU München

    Energietechnik & Systemtheorie (144 ECTS) (Regelung von elektrischen Antrieben, elektrischer Maschinen, Batterspeichersysteme, Leistungselektronik, nichtlineare und vernetzte Regelungssysteme, lernfähige Systeme, Numersche Berechungsmethoden in der Elektrotechnik, Energienetze, Elektromobilität)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Energietechnik-Regenerative Energien

    Hochschule München

    Elektro-, Energie- & Automatisierungtechnik (215 ECTS) ( Grundlagen der Elektrotechnik, Grundlagen der Ingenieurwissenschaften, Leistungselektronik und elektrische Antriebe, Energiespeichertechnik, Regelungs- und Steuerungstechnik)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Tischtennis
Fitnesstraining

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z