Dipl.-Ing. Michael Breindl

Angestellt, Testingenieur / Optikentwicklung, Sick AG

Abschluss: Diplom, Albert-Ludwigs-Universität

Waldkirch, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung
Lehren
C/C++
Engagement
Flexibilität
Matlab
ISO 17025
Zertifizierung
IEC 61496
ISO 9001
Qualitätsmanagement
Zertifizierter Labormanager ISO 17025
Test
Certified Scrum Master
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Breindl

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Testingenieur / Optikentwicklung

    Sick AG

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2020

    Labormanager, Testingenieur

    Sick AG

    Optische- und Systemtests von Komponenten, Baugruppen und Sensoren. Laboraufbau, Automatisierung von Tests mittels MATLAB, Umstrukturierung Testlabore konform der ISO 17025, Aufbau Fernsteuerbarer autonomer Feldtests in bestimmten Zielapplikationen.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2016

    Optikentwickler, Testingenieur

    Sick AG

    Optische Simulationen, Optische Tests von Komponenten, Baugruppen und Sensoren. Laboraufbau, Automatisierung der Tests mittels MATLAB, Umstrukturierung Testlabore konform der ISO 17025, Auditbetreuung (Data acceptance programs, internationale Produktzertifizierung, Labore), Product care and compliance

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2010 - März 2012

    Projektmitarbeiter Optik

    Ferchau Engineering GmbH

    Optiksimulationen, Baumusterprüfungen, Tests von Baugruppen und Sensoren, Produktbetreuung

  • 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2010

    Assistent

    Universität Freiburg

    Betreuung von Studenten im physikalischen Anfängerpraktikum Physik für Studenten der Fachrichtungen Molekularmedizin, sowie anderer Naturwissenschaften, wie Biologie und Geowissenschaften.

  • 8 Monate, Aug. 2009 - März 2010

    Computeradministrator

    Universität Freiburg

    Einrichtung und Wartung der Arbeitsplatz PCs der Arbeitsgruppe Prof. Dr. Jakobs.

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Assistent

    Universität Freiburg

    Betreuung von Studenten im physikalischen Anfängerpraktikum Physik für Studenten der Fachrichtungen Molekularmedizin, sowie anderer Naturwissenschaften, wie Biologie und Geowissenschaften.

  • 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2009

    Assistent

    Universität Freiburg

    Betreuung von Studenten im physikalischen Anfängerpraktikum Physik für Studenten der Medizin.

  • 6 Monate, Nov. 2007 - Apr. 2008

    Assistent

    Universität Freiburg

    Betreuung von Studenten im physikalischen Anfängerpraktikum Physik für Studenten der Naturwissenschaften, wie Physik, Chemie, Biologie, Geowissenschaften u.a. Zu der Betreuung gehören eine ausführliche Besprechung der Versuche, die Betreuung der Durchführung und die Durchsicht sowie Bewertung der von den Studenten erstellten Versuchsprotokolle.

Ausbildung von Michael Breindl

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2010

    Physik

    Albert-Ludwigs-Universität

    Teilchenphysik, Halbleiter(detektoren)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Meine Familie
Technik
Computer
Finanzen
Weltall
Natur
Reisen
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z