Michael Christian Esch

Angestellt, Deutsches Büro Grüne Karte / Verkehrsopferhilfe, GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Besondere Fähigkeiten:- Führung und Motivation von
- Einfühlsamkeit gegenüber Mitmenschen
- Fähigkeit zur Konfliktlösung und Streitschlichtu
- Ich arbeite und entscheide zielbewusst und selbs
- Ich habe Erfahrung in der Führung von Mitarbeite
- Ich bin teamfähig
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Christian Esch

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    Deutsches Büro Grüne Karte / Verkehrsopferhilfe

    GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

    Deutsches Büro Grüne Karte / Verkehrsopferhilfe

  • Bis heute

    Volljurist, Assessor, Jurist

    ---

  • 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2014

    S.

    Direct Line Versicherung AG

  • 2 Jahre und 10 Monate, 2011 - Okt. 2013

    Rechtsanwalt

    Rechtsanwaltskanzlei Michael C. Esch

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2009 - Feb. 2011

    Jurist

    Bundesagentur für Arbeit
  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Assessor

    Handwerkskammer Berlin

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2005 - Aug. 2007

    Rechtsreferendar

    Kammergericht Berlin

  • 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2006

    Rechtsreferendar - Wahlstation

    Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen

  • 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2006

    Rechtsreferendar - Anwaltsstation

    Wirtschaftsrechtskanzlei von Niedling, Ehrlinger und Marquart

  • 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2005

    Rechtsreferendar - VerwR-Station

    Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen

  • 4 Monate, Juni 2005 - Sep. 2005

    Rechtsreferendar - StrafR-Station

    Staatsanwaltschaft Berlin

  • 3 Monate, März 2005 - Mai 2005

    Rechtsreferendar - ZivilR-Station

    Landgericht Berlin (Tegeler Weg)

Ausbildung von Michael Christian Esch

  • 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2011

    Wirtschaftsrecht - Arbeitsrecht

    Steuer & Wirtschafts-Akademie

    Kollektives Arbeitsrecht, Individualarbeitsrecht, Verfahrensrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Sozialversicherungsrecht und Lohnsteuerrecht

  • 1997 - 2004

    Rechtswissenschaften

    Freie Universität Berlin

    Wirtschaftsrecht, Medienrecht, Diplomatie und Gruppendynamik der Vereinten Nationen, Verwaltungsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latinum

    -

Interessen

Wirtschaft
Politik
Medien
Jesus Christus
Bibel
Christlicher Glaube
Seelsorge
Psychologie
Musik
Werbung
Literatur
Berlin
öffentlicher Dienst
Sozialrecht
Arbeitsrecht

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z