Melanie Kreuzer

Abschluss: Master of Arts, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

strukturierte Arbeitsweise
sorgfältige Arbeitsweise
selbständige Arbeitsweise
schnelle Auffassungsgabe
Kundenorientierung
Qualitätsorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Bereitschaft Neues zu lernen
Engagement
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Konzeptionelles Arbeiten
Seminarleitung
Dozierendenmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
MS Office
Content-Management-Systeme
Auswertung von Daten

Werdegang

Berufserfahrung von Melanie Kreuzer

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Seminarleitung

    Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz, Universität Würzburg

    Lehrauftrag für das Seminar „Ich und das Fremde- Das Fremde erleben“ Wintersemester 2018/19, Sommersemester 2019

  • Bis heute

    Bildungsreferentin für Freiwilligendienste

    Diakonie Baden

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz, Universität Würzburg

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz, Universität Würzburg - Veranstaltungskoordination (Kontakt zu Dozierenden, Anlegen und Pflegen des Veranstaltungskalenders in Typo3) - Öffentlichkeitsarbeit (Verschickung des Newsletters, Pflege der Facebook-Seite, Erstellung von Flyern/ Plakaten) - Gestaltung und Pflege der Homepage (TYPO 3)

  • 9 Monate, Nov. 2018 - Juli 2019

    Seminarleitung

    Freiwillige Soziale Dienste Nordbayern, Nürnberg

    Begleitung von Bildungsseminaren für Freiwillige im Freiwilligen Sozialen Jahr bzw. Bundesfreiwilligendienst als Co-Leitung - inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Seminarwochen - Mitgestaltung der inhaltlichen Einheiten; Referentensuche - Begleitung der Freiwilligen in der Kollegialen Beratung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2019

    Outdoor-Guide

    simply outdoor

    - Durchführung ein- und mehrtägiger Outdoor Veranstaltungen für Schulklassen sowie Firmen und Einzelbucher u.a. Höhlenbegehung, Survival-Wochenende, Floßbau

  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2015 - Okt. 2018

    Honorarkraft

    Freiwillige Soziale Dienste Nordbayern, Nürnberg

    Assistenzkraft bei der Begleitung von Bildungsseminaren für Freiwillige im Freiwilligen Sozialen Jahr bzw. Bundesfreiwilligendienst

  • 2 Monate, Feb. 2018 - März 2018

    Praktikantin

    Kolping Akademie, Würzburg

    Praktikum im Bereich Berufliche Weiterbildung sowie in der Personalabteilung - inhaltlich-konzeptionelle Ausgestaltung einzelner Themen im Lehrgang „Fachkraft in KiTas in Bayern“ - Rechercheaufgaben zum Thema E-Learning & Bildungsprämie; statistische Auswertungen - Unterstützung bei der Bearbeitung von Neueinstellungen, der Erstellen von Verträgen & beim Anlegen von Personal- und Abrechnungsakten - Arbeit mit dem Abrechnungsprogramm KIDICAP & dem Personalverwaltungsprogramm PersInfo

  • 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2017

    Praktikantin

    Kolping Akademie, Würzburg

    Praktikum im Bereich Berufliche Weiterbildung sowie im Offenen Ganztag - inhaltlich-konzeptionelle Ausgestaltung einzelner Themen im Lehrgang „Fachkraft in KiTas in Bayern“ - Rechercheaufgaben zum Thema E-Learning & Bildungsprämie; statistische Auswertungen - Aufsicht und Hausaufgabenbetreuung im offenen Ganztag

  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Praktikantin

    simply outdoor

    - Unterstützung bei logistischen Abläufen u.a. bei der Materialbereitstellung für Veranstaltungen & der Angebotserstellung für Kunden - Durchführung von erlebnispädagogischen Veranstaltungen mit Schulklassen und Firmenkunden - Einarbeiten in verschiedene Programme (Teamtraining, Höhle, Wasser, Survival); Ausbildung als Hochseilgartentrainerin; Schulung im Auf- und Abbau von Niedrigseilelementen sowie im Umgang mit Klettermaterial, Naturschutz in Höhlen und richtigem Verhalten auf dem Wasser

  • 1 Jahr, Apr. 2015 - März 2016

    Studentische Kompetenztrainerin

    Professur für Fort- und Weiterbildung, Universität Bamberg

    Studentische Kompetenztrainerin im Rahmen der Train-the-Trainer- Ausbildung für das Seminar „Visualisieren und Präsentieren“ - Durchführung, Vor- und Nachbereitung von 3-4-tägigen Seminaren für Studierende der Pädagogik sowie extern Interessierte im Team

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2016

    Projektkoordinatorin

    Propäd e.V., Universität Bamberg

    - Veranstaltungskoordination inkl. Öffentlichkeitsarbeit (Flyer und Plakate) & Koordination des Anmeldeverfahrens - Organisation der Pädagogik-Messe 2013, 2014 u. 2015 im Team - Ansprechpartnerin für Studierende & Referent/innen - Neukonzeption und Betreuung der Homepage (Wordpress)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2012 - März 2016

    Honorarkraft

    Chapeau Claque - Verein für kreative Medien und Kulturpädagogik e.V., Bamberg

    - Pflege der Theater- Homepage - Mitarbeit bei Theateraufführungen an der Kasse und in der Licht- und Tontechnik

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Praktikantin

    Bildungszentrum der Stadt Nürnberg, Abteilung Beruf und Karriere

    - Seminarkoordination, -organisation und -konzeption (Firmenseminare, AzubiAkademie der Schöller-Stiftungen, Trainings im Bereich Demographie & Personal, Wiedereinstiegslehrgänge für Frauen, ARGE-Jobcenter Lehrgang) - Dozentenmanagement & Raummanagement - Unterstützung bei Recherchearbeiten und Analysen (u.a. Datenbankrecherche mit ORBIS)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Angewandte Informatik, Universität Bamberg

    Mitarbeit im Bereich Geo-Games - Durchführung von Testläufen - Erstellung eines Benutzerhandbuchs

  • 9 Monate, Nov. 2013 - Juli 2014

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl Empirische Bildungsforschung, Universität Bamberg

    - Mitarbeit im Rahmen einer Studie zur Entwicklung sprachlicher und musikalischer Fähigkeiten bei Kindergartenkindern - Erhebungen im Kindergarten „Maxfeld Minis“, Nürnberg mit Kindern von 4 bis 5 Jahren in Einzelsitzungen

  • 2 Monate, März 2014 - Apr. 2014

    Praktikantin

    Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik, Bamberg

    - Hospitation im Unterricht - Durchführung von Unterrichtseinheiten (15x 45 Min) - Teilnahme an Thementagen und Exkursionen sowie an der Schwerpunktwoche „Anders leben!“-Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur

    Chapeau Claque - Verein für kreative Medien und Kulturpädagogik e.V., Bamberg

    - Regieassistenz sowie Koordinationstätigkeiten bei Theaterproduktionen - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Websiten-Pflege im Bereich Kindertheater - Durchführung eines Kunstprojekts begleitend zur Produktion "Ein Sams zuviel"

Ausbildung von Melanie Kreuzer

  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Bildungswissenschaften

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Erwachsenenbildung Kulturpädagogik

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Learning, Learning Environments and Educational Systems

    University of Turku

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016

    Pädagogik

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Elementar- und Familienpädagogik Erwachsenenbildung/ Weiterbildung Nebenfach: Angewandte Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Chor
Gesellschaftstanz
Theater und Kultur
Erlebnispädagogik/ Outdoor-Aktivitäten
Didaktik und Methodik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z