Melanie Härtel

Angestellt, Project Lead Design Transfer, Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Mannheim

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FDA/GMP Kenntnisse
Ausbildung: Erfahrung in der galenischen Entwicklu
Studium: Forschung & Entwicklung von Point-of-Care
gute MS-Office Kenntnisse
gutes Englisch in Sprache und Schrift
Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Engagement
Organisation & Struktur
Zielstrebigkeit
Termingerechte Planung und Durchführung von Produk
Operatives Projektmanagement
Durchführung des "Design Transfers" von Neueinführ
Operations-Vertreter in Assay Projekten
Produktionssupport
Auditerfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Melanie Härtel

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2015

    Project Lead Design Transfer

    Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Mannheim

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2013 - Mai 2015

    Validierungsreferentin

    Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Mannheim

  • 5 Monate, Juni 2013 - Okt. 2013

    Bewerbungsphase + Aushilfsjob bei der GPS Service GmbH

    GPS Service GmbH

  • 7 Monate, Nov. 2012 - Mai 2013

    Master Thesis

    Roche Diagnostics GmbH

    Thema der Master Thesis: “Development and evaluation of an electrochemical sensor and test method for the quantification of triglyceride levels in whole blood”

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2011 - Okt. 2012

    Trainee im Master Studium

    Roche Diagnostics GmbH

    Aufgaben: Entwicklung von neuen Point-of-Care Testdesigns für verschiedene Blutparameter, Experimente mit neuen Mediatorsystemen, Bewertung von Rezepturkomponenten eines Teststreifensystems

  • 3 Monate, Dez. 2010 - Feb. 2011

    Bachelor Thesis

    Roche Diagnostics GmbH

    Thema der Bachelor Arbeit: „Entwicklung und Bewertung einer elektrochemischen Messmethode zur quantitativen Bestimmung von Glukose in einer Blutprobe über die Messung von NADH als Reaktionsprodukt einer enzymatischen Nachweisreaktion“

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2008 - Nov. 2010

    Trainee im Bachelor Studium

    Roche Diagnostics GmbH

    Aufgaben: Literaturrecherche, Auswertung und Aufbereitung, Herstellung und Charakterisierung von Reagenzansätzen zur Beschichtung von Teststreifen, Entwicklung von Prüfmethoden zur Bewertung von Funktionsmustern, Umfangreiche Studien zum Thema Blutglukose und HbA1c

  • 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2010

    Praktisches Studiensemester

    Roche Diagnostics GmbH

    Thema Praxissemesterbericht: “Entwicklung eines Teststreifens zur Messung von HbA1c - Development of a test strip for the measurement of HbA1c“

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2007

    Chemielaborantin

    Roche Diagnostics GmbH

    Aufgaben: Qualitätskontrolle von Arzneimitteln mit HPLC-, Photometrie- und Gelelektrophorese-Analysen, Qualifizierung von Messinstrumenten, Good Manufacturing Practice (GMP), Ergebnisdokumentation nach FDA-/GMP-Standards, Einarbeitung von neuen Mitarbeitern

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2006

    Ausbildung zur Chemielaborantin

    Roche Diagnostics GmbH

Ausbildung von Melanie Härtel

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2011 - Juli 2013

    Biotechnologie

    Hochschule Mannheim

    Biomedical Science and Technology

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2011

    Biologische Chemie

    Hochschule Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Konzerte besuchen
Musik hören
Reisen
Handarbeiten und Backen
Handball
Freunde treffen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z